Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Mi Apr 30, 2025 16:06 Aktuelle Zeit: Mi Apr 30, 2025 16:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tonarmlift, welches Öl?
BeitragVerfasst: Di Sep 17, 2024 14:46 
Offline

Registriert: Sa Jan 11, 2020 19:24
Beiträge: 70
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Bei meinem Miracord 50H II plumpst der Tomarm beim Absenken geradezu auf die LP.
Ok, ich nehme an die Teile reinigen und dann neues (Silikon) Öl aufbringen.
Aber welches, kann jemand Bezeichnung und eventuell eine Bezugsquelle nennen?

Klaus


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tonarmlift, welches Öl?
BeitragVerfasst: Fr Sep 20, 2024 17:51 
Offline

Registriert: Do Nov 17, 2011 23:30
Beiträge: 809
Wohnort: Mannheim
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hallo Klaus,

dein Gerät kenne ich zwar nicht, aber in der Service-Anleitung zum Dual CS731Q steht folgendes:

Defekt:
Tonarm setzt nach Betätigen der Griffstange nicht bzw. zu schnell auf die Schallplatte auf.

Ursache:
Dämpfung durch Verunreinigung des Siliconöles im Liftrohr ist zu groß bzw. zu gering.

Beseitigung:
... Liftrohr und Heberbolzen reinigen. Heberbolzen gleichmäßig mit "Wacker Siliconöl AK 300 000" bestreichen...


Vielleicht kann das als Anhaltspunkt dienen.

Bernhard


Zuletzt geändert von Bernhard W am Sa Sep 21, 2024 7:14, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tonarmlift, welches Öl?
BeitragVerfasst: Fr Sep 20, 2024 21:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Okt 24, 2006 21:39
Beiträge: 1271
Wohnort: Hilden im Rheinland
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
...Ich würde den Miracord 50H II hin etwa mit dem Dual 1219 vergleichen.Lt.RM.org Baujahr 1972 bis 1976. In der Serviceanleitung des 50 H (Vorgänger)
ist von Silikonpaste die Rede,die ggf.auslaufen könnte....

Evtl. mal das Auflagegewicht prüfen bzw. den Tonarm neu ausbalancieren.

Ansonsten schließe ich mich meinem Vorredner an.AK300.000 und AK 500.000 sind der Goldstandart.....auch für ELAC.

_________________
Grüße aus dem Rheinland
Roman


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tonarmlift, welches Öl?
BeitragVerfasst: Sa Sep 21, 2024 17:45 
Offline

Registriert: Sa Jan 11, 2020 19:24
Beiträge: 70
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Ich habe mittlerweile die Service Anleitung für den Miracord 50H (ohne II) gefunden.
Der Aufbau des Plattenliftes ist gleich. Vorgabe ist Silikonpaste AK 500.000.
Das Zeug wird offenbar auch bei RC Automodellen verwendet.
Bisher habe ich nur Angebote für Mengen >250g gefunden.
Wieder ein Pott den man bestellt und der dann als Steh-Rümchen sein dasein fristet.

Gruß

Klaus


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tonarmlift, welches Öl?
BeitragVerfasst: Do Okt 03, 2024 10:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Okt 24, 2006 21:39
Beiträge: 1271
Wohnort: Hilden im Rheinland
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hallo nochmal

Ich hatte derzeit mal das AK500000 als 2ml in einer Injektionsspritze gekauft.Es wird auch in zahlreichen Dual-Geräten verwendet.
Evtl. mal im dortigen Forum nachfragen.Vielleicht kann Jemand was abzweigen.

P.S.: Habe gerade gesehen,daß in der E-Bucht auch Jemand das Öl verkauft.

_________________
Grüße aus dem Rheinland
Roman


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tonarmlift, welches Öl?
BeitragVerfasst: Do Okt 03, 2024 19:45 
Offline

Registriert: Di Jun 19, 2012 22:12
Beiträge: 2780
Wohnort: Bubenreuth
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Silikonöl und Fett hab ich in fast allen Viskositäten. Ich brauchecdas sehr oft. Z.B. für die Tefi-Dämpfer, für Eigenkonstruktionen, für die Regenerierung von Silikonformen, zum Verdünnen von Silikonen, ect.
Kleine Mengen gibt es in jedem Modellbauladen

Gruß,
Achim


Nach oben
  
 
 [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum