Hallo!
Hier mein Bericht über das Beflocken des Plattentellers.
1. der Plattenteller wird von der alten Beschichtung und dem Rost befreit.
Das geht am besten mit einer runden Drahtbürste auf einer Bohrmaschine.
2. der blanke Teller wird mit RAL 8017 (Schokobraun) grundiert.
Tipp: ich stecke noch ein 1/2 Ohrenstäbchen in die Führung/Loch für den Buck, so kann der Lack und die Flocken nichts verkleben!
3.Ich fülle die dunkelbraunen Kunststoffflocken in den Glasbehälter (Marmeladeglas) der Beflockungsmaschine (BM)!
Die Kunststoffflocken gibt es in verschiedenen Farben und werden zum Fingernägel verzieren angeboten!
...das sieht sicher sehr sckick aus und ist auch sehr praktisch bei der Hausarbeit

Die Flocken habe ich bei Aliexpress gefunden!
Dateianhang:
IMG_0913.jpg
Hier die BM!
Dateianhang:
IMG_0909.JPG
Der Schlauch ist aus dem Aquarium Zubehör und der Filter aus dem KFZ Shop.
Der Schlauch mit dem die Luft eingeblasen wird ist etwas tiefer im Behälter und der Andere ist kürzer um die verwirbelnden Flocken besser abtransportieren zu können.
Der Filter hat zwei positive Eigenschaften! Erstens atmet man keine Flocken ein und die Flocken bleiben trocken und verklumpen nicht durch die feuchte Atemluft.
Nach dem grundieren und trocknen, trage ich mit einem breiten Pinsel transparenten Holzleim auf den Plattenteller auf.
Anschliessend puste ich in die gefüllte BM und trage unter ständigem drehen die Flocken auf den noch feuchten Holzleim auf.
Nach ein paar Stunden noch ein bisschen abbürsten... 1/2 Ohrenstäbchen raus und fertig:)
Dateianhang:
IMG_0906.JPG
Dateianhang:
IMG_0908.JPG