Hallo zusammen,
ein Nachbar hat mich gebeten, seine Bandmaschine nachzusehen, bei Anhalten nach dem Umspulen bremst die abgebende Spule nicht oder zu spät und es gibt dadurch Bandsalat.
Kann mir jemand, der sich mit sowas auskennt sagen, ob da ohne grössere Fachkenntnis überhaupt was zu machen ist, und wenn ja, was?
Freue mich über Ratschläge.
Vielen Dank und Grüsse,
Jean
Frage zu Reparatur Wega B 4610 Bandmaschine
-
- Mitgliedschaft beendet
- Beiträge: 343
- Registriert: Di Jan 27, 2009 13:42
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1887
- Registriert: Do Dez 28, 2006 17:03
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: Frage zu Reparatur Wega B 4610 Bandmaschine
Hallo Jean,
die Bandzugbremse solltest du in Vbdg. mit der Serviceanleitung und einer Federwaage auf den Sollwert (N oder g) einstellen.
Ohne diese beiden Dinge lässt sich der Fehler nur durch Ausprobieren halbwegs korrigieren; handwerklich stellt es hingegen kein großes Problem dar (zumindest bei Geräten ohne Laufwerklogik/magn. Bremsen).
Edit: Sorry, gerade sehe ich, dass es sich doch um ein voll elektronisches Laufwerk handelt, um so wichtiger erscheint mir daher das Handbuch.
die Bandzugbremse solltest du in Vbdg. mit der Serviceanleitung und einer Federwaage auf den Sollwert (N oder g) einstellen.
Ohne diese beiden Dinge lässt sich der Fehler nur durch Ausprobieren halbwegs korrigieren; handwerklich stellt es hingegen kein großes Problem dar (zumindest bei Geräten ohne Laufwerklogik/magn. Bremsen).
Edit: Sorry, gerade sehe ich, dass es sich doch um ein voll elektronisches Laufwerk handelt, um so wichtiger erscheint mir daher das Handbuch.
-
- Geographik
- Beiträge: 2573
- Registriert: So Dez 28, 2008 16:44
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Essen-Ruhr
Re: Frage zu Reparatur Wega B 4610 Bandmaschine
Man kann den Bandzug bestimmt an der Elektronik einstellen. Ohne Serviceanleitung wird das aber schwierig sein.
Gruß Stephan
Röhre gut, alles gut
Ein Wunder ist das elektrisch Licht, manchmal geht es, manchmal nicht.
RIP WDR Langenberg 720kHz (6.07.2015 - 02:00)
RIP DLF Nordkichen 549kHz (31.12.2015 - 23:50)
Röhre gut, alles gut
Ein Wunder ist das elektrisch Licht, manchmal geht es, manchmal nicht.

RIP WDR Langenberg 720kHz (6.07.2015 - 02:00)
RIP DLF Nordkichen 549kHz (31.12.2015 - 23:50)