Mal wieder was für den Hausgebrauch:
Nachdem ich nun dank der verschiedenen Foren - besonders natürlich dieses Forums - in Sachen Tonbandgeräte einigermaßen fortgebildet bin, habe ich folgendes Vorgehen vor Aufnahme gewählt.
Dieses Equipment liegt vor:
Technics SL-P 777 CD-Player
Technics Tuner ST 8080, ZTU 10-02 Mantelstromfilter
Technics Vorverstärker SU 9070
Alesis RA 300 Studio-Endstufe
Boxen Infinity SM 155 Studio-Monitore
Geschirmte Kabel
Keine Klangregelung !
Die Linie ergibt ohne Signal bei voller Aussteuerung des Verstärkers eine absolut ruhige Wiedergabe, kein Rauschen o.ä. Störungen, gar keine Geräusche.
Der Tuner besitzt zum Einpegeln der Bandgeräte einen Tongenerator (433Hz). Dieser wird geschaltet, mit Vor- und Hinterbandkontrolle aufgenommen, dann wiedergegeben.
--> Beurteilung des Bandes möglich. Ggf. mehrfacher Wechsel des Bandes.
--> Daraus folgt Beurteilung des Aufnahmegerätes, ggf. Vergleichsgerät testen. (Wenn insgesamt unzufrieden und nichts verbesserbar: Ggf. alles anzünden und wegwerfen

)
--> Wenn zufrieden, Aufnahme eines Musikstückes mit Vor-Hinterbandkontrolle: Deutsche Grammophon-CD: A.S. Mutter, Karajan mit Berliner Symphonikern, Violinenkonzert d-Moll, Brahms, 3.Satz, weil: Großer Dynamikumfang und digital-typisch scharfe Höhen, gefällt mir aufnahmetechnisch nicht besonders, aber für den Test ideal.
Der aufgenommene Sinuston verbleibt auf dem Anfang eines jeden Bandes für spätere Beurteilung der dann alten Aufnahmen, besonders interessant, wenn man das Gerät später einmal wechselt. Gerät und Bandsorte dokumentieren.
Wer keinen Tuner mit eingebauter Sinusflöte besitzt, kann sich diesen Nervton vom Laptop besorgen oder - besser - einen simplen Tongenerator anschaffen.
Anzuraten ist die Beschaffung eines fabrikneuen Bandes zu Vergleichszwecken, kommen ja wohl nur RMG-Produkte infrage.
Muss ich noch bestellen.
Was tut man nicht alles für sein Hobby. Digitalaufnahme ist sicher sauberer und einfacher und wenn es darauf ankommt, nehme ich auch einen entsprechenden Recorder. Mehr Spaß machen aber die Bänder.....uriges Zeugs.
J.