Hallo,
ich habe ein kleines Problem. Für die Bekannte einer guten Freundin von mir, soll ich einen Plattenspieler reparieren. Es handelt sich um den Plattenspieler im B&O Beocenter 3500, siehe Link.
http://www.radiomuseum.org/r/bang_beocenter_3500.htmlIch habe das Gerät selber noch nicht gesehen, aber das defekte Teil (gerissener Antriebsriemen) habe ich schon bei mir. Bei diversen Onlinehändlern finde ich dieses Teil auch wieder. z.B. hier:
http://www.williamthakker.eu/Antriebsri ... 366_x1.htmDer Preis ist, wie ich finde, für einen einfachen O-Ring mit 19€ etwas hoch. Nun sehe ich auf dieser Seite für 19€ auch den Riemen für den Beogram 1000. Da keine Maße angegeben sind, kann ich nur vermuten, dass diese beiden Riemen für den Beogram 1000 und dem Beocenter 3500 identisch sind. Könnt ihr mir sagen ob das so ist, oder kennt ihr eine Quelle bei der die Maße der Riemen angegeben sind? Wenn die Riemen gleich sind, bekomme ich auch den Riemen für den Beogram 1000 für 6€ hier:
http://www.elektro-ersatzteile.eu/Riemen-fuer-B-O/ Eigentlich könnte es mir ja egal sein, da ich das ja nicht bezahlen muss, aber trotzdem würde ich es gerne wissen. Ob es dann sinnvoll ist den billigen Riemen zu bestellen ist eine andere Frage.
Außerdem würde ich gerne wissen, ob es bei B&O nur das Design ist, was die Geräte besonders macht (Geschmacksache), oder ist auch besondere Technik verbaut, oder handelt es sich um Standardtechnik.
_________________
Gruß Stephan
Röhre gut, alles gutEin Wunder ist das elektrisch Licht, manchmal geht es, manchmal nicht.
RIP WDR Langenberg 720kHz (6.07.2015 - 02:00)
RIP DLF Nordkichen 549kHz (31.12.2015 - 23:50)