Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Do Mai 01, 2025 15:01 Aktuelle Zeit: Do Mai 01, 2025 15:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Loewe & Opta Magnet 3737
BeitragVerfasst: Mi Jan 27, 2010 16:47 
Hallo !

ich habe für einen guten bekannten und forums Mitglied Martin Albrecht sein Loewe Opta fertig gemacht !

Das Ergerbnis seht ihr hier :

Bild

Also ich finde kann sich sehen lassen oder ? :D

Ich habe alles gereinigt und neu geölt. Außerdem habe ich alle Kodies getauscht und neue Röhren eingesetzt.

Naja und das übliche halt wa :wink:

Ich hoffe ja ihm gefällt es :lol:

Kevin 8_)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jan 27, 2010 18:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
genau das gleiche Modell habe ich auch grad auf dem Tisch. So schön wie deines wird es nicht werden, dafür ist das Gehäuse zu verstossen. Ich habe nur den Auftrag die Funktion in Ordnung zu bringen.

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jan 27, 2010 18:18 
Dieses Radio ist das Reperatur freundlichste Radio was ich je gesehen habe ! echt ein klasse Gerät ! :D

Kevin 8_)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jan 27, 2010 18:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
ja stimmt, das Radio ist einfach gestrickt.

Ich habe 5 braune und 3 weisse Bonbons zu tauschen, trotzdem spielt es, natürlich verzerrt. Die Kondensatorkur müsste in einer Stunde erledigt sein.

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jan 27, 2010 18:35 
Ging mir genau so ratz fatz war das ardio fertig !

nur der netzschalter ist mir noch nicht so sympatisch.... der geht nur wenn ich eine feder weglasse... sonst stoppt er bevor er die kotakte schließt.... ich weiß nicht warum.... :roll:

Kevin


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jan 27, 2010 19:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 02, 2009 12:52
Beiträge: 1650
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo Kevin,
sieht super aus! Auch das mag. Band... 8_)
Niko

_________________
Was die Welt funkt hör' mit Blaupunkt!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jan 27, 2010 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
die C sind jetzt neu, nun folgt die Reinigung, dann muss ich noch ein Rascheln suchen das ständig vorhanden ist.

Die Netzschalterbetätigung funktioniert tadellos.

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jan 27, 2010 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Aug 20, 2009 10:59
Beiträge: 439
Wohnort: Delmenhorst
Hallo,

sehr hübsch gemacht! :D

Das gleiche Radio habe ich auch, Die Kiste hat einen Bombensound. So etwas erwartet man bei der Größenordnung gar nicht. :)

Leider ist mein Netzschalter im Eimer. Der scheint bei dem Gerät öfters Probleme zu machen :shock:

_________________
Grüße

Nicolai
->Lasst die Anode mit euch sein!->


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jan 28, 2010 22:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
ich hänge meine Bilder mal hier mit rein, ist ja das gleiche Modell:

Loewe Magnet 3737

es gab Aussetzer in der Stromversorgung. Hab erst das Netzkabel radioseitig gekürzt, dann ging es mal wieder. Dann fing es an zu brennen und ich wusste wo der Fehler herkam :-) ich war direkt zur Stelle und es ist nichts passiert. Vor sowas kann man nie sicher sein!

Der Klang ist wirklich super! Ein bisschen Rascheln ist immer noch, trotz neuer C. Werd ich wohl noch etwas suchen müssen.

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Zuletzt geändert von saarfranzose am Do Jul 04, 2013 19:35, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jan 28, 2010 22:17 
HAH kann es sein das bei deinem radio was fehlt ? das was ich hatte hatte am LS regler noch ein blech dranne !

oder war das jetzt nur nicht zu sehen !?

Ist ja uch nicht wichtig :D aber haste auch wieder klasse hinbekommen !

Übrigens habe ich das Radio heute wieder an seinen Bezitzer zurück gesendet :D

Mal gucken vielleicht meldet er sich ja auch mal zu wort :D

Kevin 8_)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jan 28, 2010 22:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
ich hab mal kein Blech weggelassen. Ich hab auch keine anderen Bilder um zu vergleichen ob da was fehlt.

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Jan 30, 2010 11:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Aug 11, 2009 0:28
Beiträge: 228
Wohnort: TUT
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
@saarfranzose: super bilder :D

schnipp

_________________
### Die Fantasie tröstet uns über das hinweg, was wir nicht sein können,
### der Humor über das was wir tatsächlich sind. -- A. Camus


Zuletzt geändert von t0RpEd0 am Di Feb 02, 2010 3:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jan 31, 2010 17:11 
Offline

Registriert: Mi Jan 23, 2008 11:54
Beiträge: 268
Wohnort: Sauensiek
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Hallo Loewe Fans!

Ich werde miche melden sobald ich das Radio zuahuse habe. Ich kanns kaum erwarten.. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jan 31, 2010 17:15 
Du martin ich hoffe das es gut ankommt ! :D

habs so geschickt wie es kam !

übrigens die kodies der Transmitter etc. sind auch im packes musst beim auspacken aufpassen ;-)

Kevin 8_)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jan 31, 2010 17:18 
Ach genau !

Und bevor du es testest gucke erst ob alle röhren fest sitzen oder sonst was am radio ist !!!

Kevin 8_)


Nach oben
  
 
 [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum