Hi,
jetzt wollte ich zuerst etwas zu Dietmars romantischer Radio"stunde" sagen, nu is mir der Füssener Schönling dazwischen gekommen:
Wieso haben immer nur andere Sammler die Geräte, die ich nur aus Abbildungen oder Büchern kenne

? Da stimmt doch was nicht, oder?! Beim Radiofreund sehe ich auch immer so tolle Sachen. Ganz offensichtlich habe ich das Talent, immer zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort zu sein

. Aber, wirklich schönes Gerät!
Sowas wie Dietmars romatisches Radiorund war mal der Auslöser. Ein wirklich schöner Anblick!
Eigentlich hatte ich mich dafür schon mit 17/18 begeistert, leider sind meine Anfänge gestohlen worden. Viel Arbeit und, viel schlimmer, viel Geld und Geräte damals weg. Allein für die Knöppe vom VE habe ich 1977 5 DM gezahlt, es fehlten aber alle drei, plus BA-Gebühr usw. Und manches kam noch hinzu. Alles plötzlich weg!
Viele Jahre später sah ich ein Röhrenradio in einem Geschäft, das Geld war auch wieder da, da fing es an. Geschäft ist aber keine Lösung. Da kam der eine Trödel, der andere Sperrmüllhaufen. Irgendwann standen dann da vier Radios, die abends genauso leuchteten. Ich saß mit einem Sesselchen dazwischen, schaute sie an und hörte ihnen zu und dachte, irgendwann könntest Du auch eine nette Anzahl besitzen, alles leuchtet und gibt vielleicht sogar
einen Sender wieder. Und Du sitzt mitten unter diesen tollen Teilen.
Das war's dann.
Tja, irgendwann fängt irgendwas immer irgendwie an. Manchmal, mit Verspätung, auch wieder neu an.
Nur so richtig schön leuchten lassen, daß geht in der neuen Wohnung nicht mehr. Die Wohnung ist schön und groß, ideal zum Sammeln, nur die ganze E-Anlage hat seit 1956 nur noch den Stromableser gesehen. Alles. was man einschaltet, rechnet man besser vorher nach. Sonst muß man leider wieder zwei Stockwerke laufen.
Werde aber trotzdem versuchen, vier Philips en bloc ans Laufen zu bekommen als Nachtaufnahme. Wenn der Herd nicht läuft, die Waschmaschine nicht, und vielleicht mit einer Leitung vom Nachbarn für ein Gerät, irgendwie geht es schon. Gott sei Dank bin ich mit den Nachbarn befreundet. (Kein Witz, so ein maues Hausnetz, dafür mußte ich 49 werden, um so etwas mal zu erleben. Grusel! Der Vermieter sieht übrigens keine Änderungsgründe, es beschwere sich auch sonst niemand. Dafür sind hier alle gut zu Fuß, treppauf, treppab.)
Gruß Ralph