tubefan hat geschrieben:
Rein optisch ähneln sich beide stark, technisch hat der 1132 schon den moderneren Röhrensatz mit
ECC85 EF89 EF89 EAA91 PCL81 im HF/ZF teil verbaut. Der 1032 ist da noch ein wenig
unkonvenioneller mit ECC81 EF41 EF41 EAA91 PCL81, folglich hat der 1132 bestimmt etwas
bessere Empfangswerte.
Gruß
Frank
Ich habe beide "Chassis", aber zumindest in der Praxis noch nichts davon gemerkt.
Zur Erklärung:
Mein 1132 war beim Kauf in Datteln vor vielen Jahren in einem grottenerbärmlichen Zustand, aber komplett. Das Gehäuse war bis auf einen kleinen Ausbruch zwar ok., die Skala auch, aber der Verrostungsgrad des Chassis war erheblich schlimmer als das, was hier bereits fotografiert wurde.
Etwa zeitgleich bekam ich auf dem Flohmarkt einen weiteren 1032 (einen restaurierten habe ich bereits) mit ramponiertem Gehäuse, ohne Rückwand, für 5,- . Dessen Chassis war gut, die Skala ebenso.
Mein
Bakelit hat seither den Einsatz des 1032, das andere Chassis steht, zumindest elektronisch instand gesetzt, parat. Damit die Rückwandbeschriftung des 1132 mit dem 1032-Chassis übereinstimmt, musste lediglich eine Doppelbuchse ("Fernsehton") neben den Antennenbuchsen nachgerüstet und verkabelt werden, das war einfach. Sonst wurde nichts verändert, das Chassis behielt seine "alte" Skala, da die des 1132 mit den Sendernamen mir zu modern wirkte. Sie wurde aufgehoben.
Das Gerät spielt wunderbar, allerdings entwickelt das kleine Bakelitgehäuse etwas weniger Klangvolumen, als das Holzgehäuse.
k.