Hallo
drahtfunk,
ich bedanke mich für Dein wirklich freundliches Angebot. Und ich komme auch, weil mir so eine Art Elefantengedächtnis eigen ist, gerne darauf zurück.
Nur ist wirklich in dem Radio soviel reine "Hardware" kaputt, - was soll ich machen? Es erinnert mich an mein altes Tonbandgerät von Philips, was mich zu Studentenzeiten weidlich gequält hat. Gott sei Dank stand das Gerät damals häufiger im Sperrmüll. In der Nachschau weiß ich auch, warum

! So kam ich, bis ich das Geld für die ReVox hatte, immer wieder an dringend benötigte Ersatzteile.
Zwischenzeitlich sah es aber auch mal immer wieder so aus, als sei ein Bombenbastler am Werk, lauter Teilbereiche, die mit Krokodilklemmenkabel miteinander verbunden waren. Es hätte nur noch gefehlt, daß einer durchs Mikro "Schneiden Sie den Blauen durch" gerufen hätte.
So ähnlich ist es auch mit dem Nora. Die vielen, die sich darin "verewigt" haben, haben ihre Spuren hinterlassen, auch leider Spuren der Zerstörung und Mutwilligkeit. Schalter werden nämlich nur mit Mutwilligkeit ver- und zerwürgt. Ein normaler Prozeß ist das jedenfalls nicht. Wobei ich, das gestehe ich, mich als Bezugspunkt nehme. Wenn mehr Kraft als gedacht aufgewendet werden muß, dann schaue ich nach - und drehe nicht so lange weiter mit Kraft, bis es Knack und Knirsch macht.
Etwas Sebsibilität darf auch im Umgang mit Technik sein - meine ich jedenfalls.
Wenn ich Dir Detailfotos, so Dich das interessiert, von meinem Gerät zuschicken darf, werde ich das auch tun. Vielleicht ist das ja auch wirklich interessant, zumal Du auch den größeren DeTeWe hast. Denn von den eingebauten Eigenschaften scheint mein Nora ja ein Zwischending mehrerer Geräte zu sein. Die Fotos wären auch noch, weil er bei mir so weit zurückgestellt ist, mit der originalen Patina.
Allerdings geht das frühestens am Freitag, eher aber am Samstag.
@ Stereowaage:Sollten Dich die Fotos von meinem Nora/DeTeWe auch interessieren, bekommst Du die selbverständlich auch, zumal Du Dich auch mit diesen Geräten schon beschäftigt hast. Da ist natürlich auch ein wenig "Eigennutz" dabei, den Du mir hoffentlich nicht übel nimmst. Wesentliche Infos zu eher seltenen Geräten sind nämlich das Beste, was man kriegen kann. Und bekommen kann man sie nur von den Leuten, die sie schon in Händen hatten. Die meisten, die man sonst fragen könnte, loben leider schon, auf der Wolke sitzend und die Leier quälend 'Hosianna' singend, den Herrn

.
Gruß Ralph