Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Mo Mai 05, 2025 3:05 Aktuelle Zeit: Mo Mai 05, 2025 3:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa Feb 12, 2011 13:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
Beiträge: 4300
Wohnort: Nettetal
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Hallo Markus,

das mit dem Adapter sollte gehen, da die Anzeigeröhre ja in der Schallwand steht und nach hinten Luft hat. Aber warum ? Viel schwieriger als die Lötarbeit ist jedoch das Auftreiben einer Fassung, in die die russische 6e5s paßt. Sowas hat man nur mal aus einer Schlachtung rumliegen.

Gruß
Holger

_________________
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Feb 12, 2011 14:40 
Offline

Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
Beiträge: 3236
Wohnort: Mecklenburg- Vorpommern
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
cma, EM4 gibt's für 60 Eus, ist teuer, aber neue Flasche. Hier

Edi


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Feb 12, 2011 14:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Nov 06, 2010 12:56
Beiträge: 826
Wohnort: Lustenau
Holger, bei Ebay gibt es sowas gerade, 1 Stück noch verfügbar :mrgreen:
http://cgi.ebay.de/6E5C-6E5S-Adapterfas ... 2eb14a7ca0

was meinst Du dazu?

_________________
Carpe Noctem, Nütze die Nacht, wer Zeit hat ist reich!


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Feb 12, 2011 14:49 
Offline

Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
Beiträge: 3236
Wohnort: Mecklenburg- Vorpommern
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Der Adapter 21 Eus, die Röhre beim selben Anbieter 35 Eu, sind 56 Eu, da kann man auch gleich für 3 Eu 90 mehr die NOS EM4 nehmen.
(Die Russenlampe kriegt man aber auch billiger, z. B. hier)

Edi


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo Feb 14, 2011 21:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Nov 06, 2010 12:56
Beiträge: 826
Wohnort: Lustenau
Papi wächst mit der Aufgabe :wink: , Heute war Chasis Testlauf nach der Reinigung des Klaviers, und der Überholung der Poti für Bass und Höhen. Der Oszilator ist wieder gängig wie eine 1, saubere Sache..Übermorgen kommt der Spray für die Skalenrückwand, das Seil sollte dann auch da sein.
Der Meteor hat mit seinen 3 Lautsprechern einen tollen Klang (der Bass kommt mir irgendwie "kräftiger" als beim Grundig vor), ich liebe 3D.....
Die paar Kondensatoren werde ich auch noch tauschen, er hat aber wenige "tauschwürdige".......ist das bei den Optas so???? Ich war total erstaunt.

Wenn er fertig ist, wandert er wahrscheinlich in mein 2. Museum > zu meiner Mutter, sie hat sich für ein Radio angemeldet :P

_________________
Carpe Noctem, Nütze die Nacht, wer Zeit hat ist reich!


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Feb 15, 2011 12:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
cma hat geschrieben:
Die paar Kondensatoren werde ich auch noch tauschen, er hat aber wenige "tauschwürdige".......ist das bei den Optas so???? Ich war total erstaunt.


ja in dem Fall ist das so. Es sind nur ein paar wenige. Ich hatte aber auch schon Stereo Modelle von Loewe da ist das ausgeartet..

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Feb 16, 2011 22:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Nov 06, 2010 12:56
Beiträge: 826
Wohnort: Lustenau
So, hier ein kleines Update meiner Arbeit:

Was meint Ihr zu den Kondensatoren????? Wechsel?


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Carpe Noctem, Nütze die Nacht, wer Zeit hat ist reich!


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Feb 16, 2011 23:02 
Offline

Registriert: Do Apr 22, 2010 18:33
Beiträge: 473
Wohnort: Lemgo
Den oberen Kondensator kannst du lassen, den Elko im 2. Bild
wird ich tauschen, da du keine wahrscheinlich keine Möglichkeit hast
die Isolation zu prüfen.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Feb 16, 2011 23:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Nov 06, 2010 12:56
Beiträge: 826
Wohnort: Lustenau
kann ich den durch sowas tauschen: http://shop.antikradio-restored.de/prod ... 4c25d99f66 ?

_________________
Carpe Noctem, Nütze die Nacht, wer Zeit hat ist reich!


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Feb 17, 2011 17:50 
Offline

Registriert: Fr Okt 26, 2007 10:24
Beiträge: 1916
Wohnort: Braunschweig
Hallo cma,
diese roten Siemens-Styroflexkondensatoren niemals tauschen ! Die sind in etwa so oft kaputt wie man 6 Richtige im Lotto hat.

Gruß

Roland


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Feb 17, 2011 21:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Nov 06, 2010 12:56
Beiträge: 826
Wohnort: Lustenau
Mann hey....Heute ist das Skalenseil gekommen, gleich probiert aufzuseilen....ich schaffs nicht....bin ich zu doof??????????? :shock:

Habt Ihr noch Tricks wie ich anfange?

:( :( :(

_________________
Carpe Noctem, Nütze die Nacht, wer Zeit hat ist reich!


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Feb 17, 2011 22:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Mai 22, 2008 22:44
Beiträge: 500
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Nabend,
da gibt es keinen Trick, finde ich jedenfalls. Skalenschnur ist doch eigentlich gutmütig, die "biegst" Du hin und die bleibt einigermaßen, in der "Spur". Was Du brauchst, ist eine Geduldsruhe und feine Finger und eine spitze Pinzette. Das klappt bei allen nicht auf Anhieb, manche Schnüre möchten zig mal überredet werden, bis sie endlich nachgeben - das ist so :lol:

Eine Seite einhängen und dann nach Plan verlegen, dabei immer leicht straffen und schon sieht es doch bis zum Ende meist gut aus. Das Problem ist dann manchmal das letzte Ende, kommt auf die Spannfederform an, bei manchen legst Du Dir die Karten. Philetta FM-Skalenseil, das ist auch so ein Greul, wegen der Sch...feder - AM ist einfach. Geschweige denn die richtigen Radios, dann gehts noch hier rum und da rum.
Mach mal, das wird schon.
Gruss Frank

_________________
Grüsse aus Potsdam - Frank


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Feb 17, 2011 22:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
das hat mit allem möglichen was zu tun .. Feinmotorik.. Erfahrung .. Motivation .. Geduld .. richtiges Werkzeug etc., aber mit Sicherheit nichts mit Doofheit!

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Feb 17, 2011 22:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Nov 06, 2010 12:56
Beiträge: 826
Wohnort: Lustenau
Danke für den Trost :bier:
Ich habs für Heute mal seinlassen, werde wieder einen Anlauf machen...

Holger hat mir ja hier einen Laufplan eingestellt, leider verlässt mich die Sehkraft auch schon und ich kann Details nicht richtig erkennen, hat jemand eine detailliertere Version?

Danke und Gruss Markus, der sich gerade ein bier geöffnet hat :super:

_________________
Carpe Noctem, Nütze die Nacht, wer Zeit hat ist reich!


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Feb 17, 2011 22:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Beiträge: 2217
Wohnort: Lemgo
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Prost :P
Seile aufziehen, war noch nie mein Ding, und wirds nie sein :D

_________________
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de


Nach oben
  
 
 [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum