Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 09, 2025 11:19 Aktuelle Zeit: Fr Mai 09, 2025 11:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo Mär 21, 2011 9:20 
Offline

Registriert: Sa Jan 23, 2010 17:48
Beiträge: 148
Wohnort: München
Hallo,
ja, das Capella 753 hat seitlich noch zwei weitere Lautsprecher. Die sind aber zum Hochtöner nach vorne parallel geschaltet, für "3D-Klang" kann der vordere Hochtöner abgeschaltet werden. Es gibt aber trotzdem "nur" zwei eisenlose Gegentaktendstufen, je eine für die Hochtöner und eine für den Baßlautsprecher. Abgeshen von den zusätzlichen Lautsprechern scheint die Technik aber sehr ähnlich zu sein. Im Capella ist aber nur eine Ferritantenne drin, aber auch die ist mit dem "Ferroceptor"-Knopf drehbar.

Gruß
Andy


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Mär 24, 2011 20:39 
Offline

Registriert: So Aug 23, 2009 17:52
Beiträge: 160
Wohnort: Einsiedeln
Also ich habe dieses Modell auch,steht zurzeit im Wohnzimmer und mein Gerät ist deutsch/französisch beschriftet.Modellbezeichnung bei meinem Exemplar ist:B7X63A/16
Dateianhang:
2112 355.jpg
.Ich hoffe,dass meine Bilder aufschlussreich sind.Ist übrigens das erste Mal,dass ich Bilder hochgeladen habe,ich hoffe,dass es geklappt hat. :hello:


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von Radiofreund am So Mär 27, 2011 18:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Mär 24, 2011 20:55 
Offline

Registriert: Sa Feb 26, 2011 16:24
Beiträge: 1100
Wohnort: mit dem Herzen in Lüttich, mit dem A.... in Köln
Radiofreund hat geschrieben:
Also ich habe dieses Modell auch,steht zurzeit im Wohnzimmer und mein Gerät ist deutsch/französisch beschriftet.Modellbezeichnung bei meinem Exemplar ist:B7X63A/16


Die Saar-Lor-Lux-Version? Das wird ja immer interessanter.

Ralf

_________________
Industriefotos und O-Töne aus Belgien und Nordfrankreich


Nach oben
  
 
 [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum