Hallo!
Ich habe heute abend versucht den Trafo auszubauen, was leider mislang. Ich hätte dafür Kabel durchschneiden müssen, alles zu verbaut und verklebt. So habe ich ihn dringelassen, und nur alles abgelötet.
Dafür habe ich ihn mal weitgehend freigelegt, so dass man nun einfach rankommt. Alle Beche etc. drumherum habe ich abmontiert.

Ich muss mich in einigen Punkten korrigieren.

Die Heizwicklung sitzt doch oben drauf, dann kommt die Heizwicklung Gleichrichter und dann erst die Anodenwicklung.
Die Heizwicklung hat eine Mittelanzapfung. Auf dem Bild oben ist die Mittelanzapfung erkennbar. Diese geht in den Trafo hinein. Siehe nachfolgendes Bild der schwarze Draht, Braun ist Anodenspannung.

Genauer messtechnisch habe ich noch nicht erforscht wohin. Warum hat die Heizwicklung eine Mittelanzapfung?
Ich habe diese Mittelanzapfung mal abgelötet. Jetzt ist keine Schluss mehr zwischen Heizwicklung und Anodenwicklung vorhanden. Jetzt muss ich noch Primär- gegen Sekundärseite prüfen.
Gruß Christopher
