Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Do Mai 01, 2025 18:04 Aktuelle Zeit: Do Mai 01, 2025 18:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 494 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 33  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Röhrenradios "bei Nacht"
BeitragVerfasst: Mi Feb 26, 2014 17:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 24, 2013 23:00
Beiträge: 1303
Wohnort: Ich bin ein Ruhrpottwestfale
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Gestatten mein Name ist Rossini, Rossini 6002

Dateianhang:
DSC_0244.jpg


NordMende Bremen 500-10

Dateianhang:
DSC_0250.jpg


Saba Freiburg W3

Dateianhang:
DSC_0248.jpg


Dateianhang:
DSC_0240.jpg


Philetta Phillips denn innere Größe zählt auch!

Dateianhang:
DSC_0234.jpg


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Freundliche Grüße
und
guten Empfang
Hennes

Guten Empfang gibt es nur mit genügend Lötzinn auf der Rolle!

https://www.radiohennes.de/


Zuletzt geändert von Hennes am Do Feb 27, 2014 16:38, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Röhrenradios "bei Nacht"
BeitragVerfasst: Mi Feb 26, 2014 19:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
Beiträge: 1400
Wohnort: Kreis Kleve
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Von mir auch ein Bildchen meines Philips SA4193, dessen UKW Skalentrieb mich noch in den Wahnsinn treibt, aber das ist eine andere Geschichte. Erstmal die Bilder:
Bild
Bild
Bild

@ Hennes: Die Saba Leuchtreklame neben dem Freiburg sieht richtig gut aus. Wo hast du die her?

Gruß,
Lukas

_________________
http://lukas-technikwelten.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Röhrenradios "bei Nacht"
BeitragVerfasst: Mi Feb 26, 2014 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 24, 2013 23:00
Beiträge: 1303
Wohnort: Ich bin ein Ruhrpottwestfale
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Lukas ja ein LED Reklameschild! Schwer zu erkennen, ich weiß sind Handyfotos!

Dateianhang:
DSC_0249.jpg


Netten Gruß
Hennes


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Freundliche Grüße
und
guten Empfang
Hennes

Guten Empfang gibt es nur mit genügend Lötzinn auf der Rolle!

https://www.radiohennes.de/


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Röhrenradios "bei Nacht"
BeitragVerfasst: Mi Feb 26, 2014 19:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
Beiträge: 1400
Wohnort: Kreis Kleve
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Sehr schön. :super: Selbst gemacht?

Gruß,
Lukas

_________________
http://lukas-technikwelten.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Röhrenradios "bei Nacht"
BeitragVerfasst: Mi Feb 26, 2014 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 24, 2013 23:00
Beiträge: 1303
Wohnort: Ich bin ein Ruhrpottwestfale
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Hat mir meine Süße zum Geburtstag geschenkt! :D

Guten Empfang
Hennes

_________________
Freundliche Grüße
und
guten Empfang
Hennes

Guten Empfang gibt es nur mit genügend Lötzinn auf der Rolle!

https://www.radiohennes.de/


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Röhrenradios "bei Nacht"
BeitragVerfasst: Do Feb 27, 2014 14:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo Apr 28, 2008 21:51
Beiträge: 1959
Wohnort: Aachen
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Nette Süße! :super:

Gruß Ralph

_________________
Und klingt der Netzbrumm schauerlich, das Radio spricht: NOCH LEBE ICH!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Röhrenradios "bei Nacht"
BeitragVerfasst: Do Feb 27, 2014 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 24, 2013 23:00
Beiträge: 1303
Wohnort: Ich bin ein Ruhrpottwestfale
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Hallo Ralph,

* Begriff Göthe mit oe wird oft für SPAM verwendet, daher entfernt. * etwas abgeändert von mir: :wink:

Ein wackerer Mann verdient ein nettes Mädchen.


- Johann Wolfgang von * Begriff Göthe mit oe wird oft für SPAM verwendet, daher entfernt. *

_________________
Freundliche Grüße
und
guten Empfang
Hennes

Guten Empfang gibt es nur mit genügend Lötzinn auf der Rolle!

https://www.radiohennes.de/


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Röhrenradios "bei Nacht"
BeitragVerfasst: Do Feb 27, 2014 22:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Sep 11, 2012 19:09
Beiträge: 614
Wohnort: Marl
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Moin,

auch mal kurz ein paar Bilder von mir.

Feuer frei aus vier Radios:
Bild

Telefunken Andante S (1953)
Bild

Siemens H64 (1956)
Bild

Telefunken Rondo 55 TS (1955)
Bild

Saba Konstanz 8 (1960)
Bild

Loewe Opta Botschafter 841 (1955)
Bild

Graetz 155 W (1951)
Bild

mfg Tim

_________________
Zum guten Ton gehören Röhren - sprach das Radio, und der Transistor verschwand


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Röhrenradios "bei Nacht"
BeitragVerfasst: Fr Feb 28, 2014 9:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mär 30, 2013 10:24
Beiträge: 2337
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
frikkler hat geschrieben:
Von mir auch ein Bildchen meines Philips SA4193, dessen UKW Skalentrieb mich noch in den Wahnsinn treibt, aber das ist eine andere Geschichte.

Gruß,
Lukas


Lukas, das ist kein Philips, sondern ein Siera, darüber redeten wir schon, wobei Siera eine Philips-Tochter ist/war. 8_) :super:

Alles schöne Radios mit schönen Skalen! :super:

_________________
Viele Grüße
Philipp

"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Röhrenradios "bei Nacht"
BeitragVerfasst: Fr Feb 28, 2014 13:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo Apr 28, 2008 21:51
Beiträge: 1959
Wohnort: Aachen
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Hallo Tim,

sehr schön! Das Andante ist das Jubiläumsjahr-Modell, oder?

Gruß Ralph

_________________
Und klingt der Netzbrumm schauerlich, das Radio spricht: NOCH LEBE ICH!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Röhrenradios "bei Nacht"
BeitragVerfasst: Fr Feb 28, 2014 16:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Sep 11, 2012 19:09
Beiträge: 614
Wohnort: Marl
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Moin Ralph,

Volltreffer, genau das ist es.

Hier noch ein paar mehr Bilder:

http://dampfradioforum.de/viewtopic.php?f=32&t=16770

Zur mir ist es übrigens in einem Karton, wo ringsherum nicht mal ne Hand breit Platz war, und das Radio oben sogar etas herausschaute.
Trotzdem hat es den Versand überlebt. Was ein Glück!
Geschenkt war es übrigens auch noch, und ich finde es richtig schön.
Hätte ich ne schöne EM 11 - die käme da rein!

mfg Tim

_________________
Zum guten Ton gehören Röhren - sprach das Radio, und der Transistor verschwand


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Röhrenradios "bei Nacht"
BeitragVerfasst: Do Apr 03, 2014 10:34 
Offline

Registriert: Di Sep 18, 2012 13:17
Beiträge: 24
Solche Modelle sind ein Augenschmaus, das muss man wirklich lassen. Wenn man sich die heutigen Geräte anguckt, dann ist das Alte schon
wieder genauso modern, wie es in den 60/70ern war. So zeitlos und heute noch schön. Da könnt ihr Menschen mit begeistern und die richtige Pflege oder Putzen macht vieles aus. So ein Geschenk hätte ich aber auch gerne. Bin sowieso ein Liebhaber der 70er Jahre und gebe nur ungerne den alten Krempel her. Meine Frau ist da nicht immer von begeistert, so können wir unseren Keller auch schon als Museum eröffnen. Da müsst ich lediglich einiges noch mal durchsehen und an der Technik rumbasteln. Aber dafür hat man immer ein bisschen Zeit. Da bekomme ich richtig Lust auf eine Runde Tanzeinlage mit der Musik aus den 70ern. Vielleicht mache ich einfach demnächst eine kleine Fete, die dieses Thema abdecken wird. Deine Freundin hat ein gutes Händchen für die Technik!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Röhrenradios "bei Nacht"
BeitragVerfasst: Sa Mai 03, 2014 21:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
Beiträge: 1400
Wohnort: Kreis Kleve
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Hier mal ein Bild meines Nordmende Turandot:

Dateianhang:
PICT0856.JPG


Gruß,
Lukas

:bier:

EDIT: Olala, das war ja schon mein 500ster Beitrag
:drftoll:


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
http://lukas-technikwelten.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Röhrenradios "bei Nacht"
BeitragVerfasst: Sa Mai 03, 2014 22:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jun 13, 2009 22:06
Beiträge: 669
Ein wunderschöner Stereo-Rohrentuner, der PHILIPS A5X93A, der ohne wesentliche Abstriche zum Röhrentuner GRUNDIG RT50, mit dem ich auch sehr gerne höre, den über Kabel Deutschland lokal eingespeisten UKW Sender sehr gut an den Röhrenvorverstärker Philips HF306 und an eine TFK-Endstufe aus dem Opus 2550 weiter- und wiedergibt... Einfach nur genussvoll in die Nacht hören...

Bild

_________________
mit besten Grüßen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Röhrenradios "bei Nacht"
BeitragVerfasst: Do Mai 08, 2014 22:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jul 06, 2013 15:46
Beiträge: 400
Wohnort: Wien
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Hey!

Hier mein Philips Bi-Ampli, der Ouvertüre B6A63A:
Dank Phalo mit einer schönen, kräftigen EM81 :)

Dateianhang:
pob62.jpg


lg
Pat


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
 [ 494 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 33  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum