Servus alle miteinander, ich bin neu im Forum. Mein Name ist Pierre, 46 Lenze alt und komme aus dem Ossiland, genauer aus Lohsa bei Heyerswerda, lebe aber seit 12 Jahren in Forchheim.
Als ich Kind war stand bei meinem Uropa ein Röhrenradio welches (glaube ich zumindest) nur MW, KW und LW hatte. Und da mein Uropa ein sehr pingeliger Mensch war wurde das Radio nur am Sonntag angestellt, mit viel glück durfte ich das machen.
Ob ich über die Jahre selbst so ein "Dampfradio" hatte weiß ich gar nicht mehr, aber letztes Jahr habe ich einer Nachbarin beim Umzug geholfen und da war es, eine Siemens Musiktruhe TR2 mit Dual Plattenwechsler. Als die Nachbarin mein leuchten in den Augen sah sagte sie das kannste haben aber das ist alles Tod, steht nur in der Ecke rum. Nun endlich da ich bei ihr die letzten Lampen im neuen Haus angebracht hatte habe ich es abgeholt und in meine Behausung geschleift, gereinigt, und Getestet. Na wirklich alles Tod, das Radio brauchte vorerst nur eine Neue Sicherung und es Dudelt ziemlich gut, am Plattenwechsler waren viele Mechanischen teile fest durch altes Fett, gereinigt, neu geschmiert und nun spielt er wieder.
Ich habe von der Technik im Radio leider keine Ahnung aber werde mir mal einen "hoffentlich" Fachmann suchen der das ganze mal betrachtet und sicher auch was tauschen muss. Soweit ich hier gelesen habe ist bei den alten Geräten fast immer was defekt was getauscht werden sollte.
Ach ja, auch sonst mag ich alte Technik, am liebsten alte Zweitackt Motorräder von MZ deren Motoren oft bei mir auf der Werkbank ein zweites Leben bekommen und ein wunderschöner alter Regulator hängt seit ein paar Wochen bei mir und schlägt mir die Stunde, hoffentlich noch nicht die letzte.
Das wars vorerst, Gruß Pierre