Hallo Franz-Josef,
hab mir gerde die Darbietungen mal mit durchaus "kritischen Ohren" angehört.

Muss sagen, bin durchaus positiv überrascht vom runden Klangeindruck der entsteht (soweit man das bei der Übertragungskette überhaupt beurteilen kann).
Auf jeden Fall freut es mich, daß der Lautsprecher auch nach 70 Jahren seinen Zweck gut erfüllt und daß das Gerät seinem Originalzustand nah ist.
Jetzt würde noch der originale Schallwandstoff fehlen, hab etwas spät gelesen, daß du da schon einen Ersatzstoff verwendet hast.
Ich hab noch den Original-Schallwand-Stoff vom 355WH gerettet. Der hat ungefähr die Farbgebung wie bei Paulchens Exemplar. Allerdings nur die (geschrumpften) Masse von 34,5*21,5 cm, wohl deutlich zu klein, oder?
Noch ne Frage zum Abtastsystem des Plattenspielers: ist das elektromagnetisch? Wenn ja, genügt hier die Vorverstärkung der AC2 oder ist da noch eine zusätzliche Verstärkersufe tätig?
Grüße
und noch viel Spaß mit dem wirklich gut vorzeig- und vorpielbaren Gerät.
Frank