Hallo, Zusammen,
die ersten Radios, die in meinem Leben auftauchten, in chronologischer Reihenfolge: - Nordmende Fidelio 59-3D, Gerät meiner Eltern, mit Telefunken TW504 im Musikschrank, komplett installiert mit Antenne auf dem Dachboden, sowie Isophon Isonetta Zweitlautsprecher mit Regler im ca 15m entfernten Büro meines Vaters. Das Nordmende Radio spielt noch zuverlässig und täglich bei meiner Mutter. - Nordmende Parsifal Stereo, Gerät meiner Großtante, die im gleichen Haus lebte. Das Gerät habe ich repariert, und es residiert jetzt bei meinem Bruder.
- Saba Schwarzwald 6-3D. Dieses Gerät "schleppte" mein Vater ca 1976 an, es stand bei einem Bauern, war defekt, wurde nicht mehr gebraucht. Ich habe damals das Gerät repariert, und das Gerät hat jahrelang bestens gespielt. Das Gerät steht heute noch bei mir, und wartet auf Reparatur, sowie Rückbau in den Originalzustand ( zwischenzeitlich waren "frühtechnische" Versuche zur Brummverminderung, sowie der Umbau auf Stereoempfang zum Anschluss eines Stereoverstärkers von mir vorgenommen worden (ca 1980 )) - Saba 446WLK, kam vom selben Bauern, und war noch funktionsfähig. Das Gerät stand im Kuhstall, und diente dem Personal während der Stallarbeit zur Unterhaltung. Das Gerät hatte eine sensationelle KW Empfindlichkeit, später lief es dann nicht mehr. - Saba Meersburg W3. Dieses Gerät kam von einem Großonkel, der es ca 1978 gegen einen Fernseher tauschte. Ich konnte das Gerät reparieren, später wurde es umgebaut in einem Mischpultverstärker ( ich tu sowas nie wieder! ). Immerhin wurden sehr viele Teile weiterverwendet.
Dabei werde ich es erstmal belassen, aber viele weitere Geräte haben ihre eigene Geschichte.
Wer mehr wissen will, möge sich per PN melden,
VG Henning
_________________ Schlau ist, wer weiss, wo er nachlesen kann, was er nicht weiss Nur Messungen liefern Fakten, alles andere ist Kaffeesatz
|