Hallo Michael,
Netzteilbecher liefen beide aus, deshalb sofortiger Ersatz, keine Frage.
Da ich keinen großen Wert auf Optik unterm Chassis lege, kommt Tarnung für mich nicht in Frage.
Allerdings haben WIMA Würfel nichts zu suchen in einem Röhrenradio (meine Meinung).
Da gibts schließlich bessere Alternativen.
Nach erfolgreicher Reparatur der Gleichrichterröhre hab ich am Wochenende außerdem noch
beide Skalenseile erneuert, was ja bei dem Gerät kein Problem darstellt

.
Somit wäre der elektrische Teil abgeschlossen. Hier die Bilder:
http://imageshack.us/a/img69/4841/15s3.jpghttp://imageshack.us/a/img585/8877/f4uh.jpg------------------------------------------------------------------
Gestern Abend hatte ich dann noch Zeit, das Gehäuse (nochmals Dank an Friedhelm) das erste mal
mit Walnußöl zu tränken. Hier das Bild:
http://imageshack.us/a/img855/1650/klgu.jpgIch denke da steht am Ende ein richtig gutes Radio da, wenns fertig ist.
Zumindest hat es bis jetzt richtig Spass gemacht den Fortschritt zu sehen.
Und erstaunt war ich vom Klang des Sachsen. Ganz beachtlich, für seine Kategorie.
Gruß, David