Bin auch schon länger auf der Suche nach einem passenden Modell.
Röhrenradios "bei Nacht"
-
heinz_dampfi
- Philetta

- Beiträge: 11
- Registriert: Mo Jan 18, 2021 19:48
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Re: Röhrenradios "bei Nacht"
Wow! Wirklich beeindruckende Bilder Eurer Radios die ihr da habt.
Bin auch schon länger auf der Suche nach einem passenden Modell.
Bin auch schon länger auf der Suche nach einem passenden Modell.
Es grüßt der Heinz
-
Yamanote
- Siemens D-Zug

- Beiträge: 809
- Registriert: Sa Jan 21, 2017 21:25
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Re: Röhrenradios "bei Nacht"
Hallo Heinz,
stimmt, ich schau hier auch immer gerne rein!
Hast Du denn schon ein Geraet ins Auge gefasst? Kommt Zeit, kommt Radio, sag ich immer.
stimmt, ich schau hier auch immer gerne rein!
Hast Du denn schon ein Geraet ins Auge gefasst? Kommt Zeit, kommt Radio, sag ich immer.
Viele Grüße,
Günter
Günter
-
BugleBoy
- Geographik

- Beiträge: 4256
- Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Re: Röhrenradios "bei Nacht"
Dieser User "heinzdampfi" ist Spammer von Global commerce media Seite "https://www.globalcommercemedia.com/" und ihre Tochter-Seite. 
viewtopic.php?f=2&t=28023&p=279558#p279558
Ich habe in letzte Zeit 4 solchere Spammer gekillt.
Ihre Masche: Anfangs kurz an Forum beteiligen und dann Beratungsseite reinklatschen.
Beratungsseite? Man kann Witzseite nicht ernstnehmen, denn der hielt Gamer-Stuhl als Musiksessel und lobt veralterte Produkt hoch.
Auch Wortwahl ist merkwürdig "Frequenzsuche" bei analoge Radio. Harrsträubende Tipp gibt auch dazu "Wir empfehlen deswegen, Gummi-Sicken alle zwei, drei Jahre mit Silikonöl einzureiben."
Ich bin sicher, dass dieser Seite noch nie solchere Produkt in Hand hat und es gegen Bezahlung hochgelobt bzw. in ihre Beratungsseite aufnehmen. Wozu dieser Aufwand? Beratungsseite ist voll von Amazon-Affiliate-Link und Provision ist nicht gerade klein (bis zu 10% )
-> klare Fall von Werbung-Spam.
Grüss
Matt
viewtopic.php?f=2&t=28023&p=279558#p279558
Ich habe in letzte Zeit 4 solchere Spammer gekillt.
Ihre Masche: Anfangs kurz an Forum beteiligen und dann Beratungsseite reinklatschen.
Beratungsseite? Man kann Witzseite nicht ernstnehmen, denn der hielt Gamer-Stuhl als Musiksessel und lobt veralterte Produkt hoch.
Auch Wortwahl ist merkwürdig "Frequenzsuche" bei analoge Radio. Harrsträubende Tipp gibt auch dazu "Wir empfehlen deswegen, Gummi-Sicken alle zwei, drei Jahre mit Silikonöl einzureiben."
Ich bin sicher, dass dieser Seite noch nie solchere Produkt in Hand hat und es gegen Bezahlung hochgelobt bzw. in ihre Beratungsseite aufnehmen. Wozu dieser Aufwand? Beratungsseite ist voll von Amazon-Affiliate-Link und Provision ist nicht gerade klein (bis zu 10% )
-> klare Fall von Werbung-Spam.
Grüss
Matt
すみません
-
Baujahr78
- Philetta

- Beiträge: 10
- Registriert: So Apr 18, 2021 19:43
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Re: Röhrenradios "bei Nacht"
Hi Leute,
die Magischen Augen bei Nacht haben es mir angetan. Ich finde die Röhrenbeleuchtung bei Nacht total gemütlich.
Morgen wird meiner geliefert, kann es kaum erwarten Bilder zu posten
Gruß Anton
die Magischen Augen bei Nacht haben es mir angetan. Ich finde die Röhrenbeleuchtung bei Nacht total gemütlich.
Morgen wird meiner geliefert, kann es kaum erwarten Bilder zu posten
Gruß Anton
-
cerker
- Royal Syntektor

- Beiträge: 276
- Registriert: Do Jan 06, 2011 13:52
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Re: Röhrenradios "bei Nacht"
Nur halbdunkel .. dafür ist die verwendete Kamera beinahe doppelt so alt wie das Radio (sie war es in 2006) 
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Slammer
- Philetta

- Beiträge: 13
- Registriert: Sa Nov 05, 2022 13:37
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: Röhrenradios "bei Nacht"
Neulich aus lauter Langeweile habe ich das als Vektorgrafik in Affinity gemacht.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Denshi-kan
- Capella

- Beiträge: 42
- Registriert: Mi Dez 02, 2020 11:31
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Röhrenradios "bei Nacht"
Hallo zusammen,
anbei zwei Bilder vom "Burn-In-Test" meiner frisch reparierten Philetta B2D13A: (Info: Beim Farbton des Gehäuses handelt es sich um RAL 6019 (Weißgrün))
[Edit: Ich habe noch ein Bild einer elfenbeinfarbenen Philetta B2D13A gefunden und dazu gepackt] Gruß
Björn
anbei zwei Bilder vom "Burn-In-Test" meiner frisch reparierten Philetta B2D13A: (Info: Beim Farbton des Gehäuses handelt es sich um RAL 6019 (Weißgrün))
[Edit: Ich habe noch ein Bild einer elfenbeinfarbenen Philetta B2D13A gefunden und dazu gepackt] Gruß
Björn
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Valvotek
- Kuba Komet

- Beiträge: 1280
- Registriert: Di Okt 24, 2006 21:39
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Hilden im Rheinland
Re: Röhrenradios "bei Nacht"
Zwar kein Röhrenradio,aber mein alter Siemens Klangmeister RS406 gehört irgendwie hierher:
Immerhin ist er auch schon fast 45 Jahre alt.
Immerhin ist er auch schon fast 45 Jahre alt.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus dem Rheinland
Roman
Roman
-
paulchen
- Geographik

- Beiträge: 7466
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Re: Röhrenradios "bei Nacht"
Heute bei einem Kunden gewesen, dem ich mal vor 10-15 Jahren dieses Radio überarbeitet habe.
Das MA ist immer noch das selbe das ich damals eingebaut habe. Nutzung etwa eine halbe Stunde beim Frühstück...

paulchen
Das MA ist immer noch das selbe das ich damals eingebaut habe. Nutzung etwa eine halbe Stunde beim Frühstück...

paulchen
-
Denshi-kan
- Capella

- Beiträge: 42
- Registriert: Mi Dez 02, 2020 11:31
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Röhrenradios "bei Nacht"
Hallo zusammen,
beim Stöbern auf der Festplatte habe ich noch ein Foto eines Grundig 97/60 gefunden: Gruß
Björn
beim Stöbern auf der Festplatte habe ich noch ein Foto eines Grundig 97/60 gefunden: Gruß
Björn
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Denshi-kan
- Capella

- Beiträge: 42
- Registriert: Mi Dez 02, 2020 11:31
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Röhrenradios "bei Nacht"
Moin,
in den Untiefen meiner alten Festplatte fand ich auch noch ein Bild eines Grundig Type 88: Gruß
Björn
in den Untiefen meiner alten Festplatte fand ich auch noch ein Bild eines Grundig Type 88: Gruß
Björn
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Denshi-kan
- Capella

- Beiträge: 42
- Registriert: Mi Dez 02, 2020 11:31
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Röhrenradios "bei Nacht"
Moin,
eins hab' ich noch: Philetta BD233U-L Gruß
Björn
eins hab' ich noch: Philetta BD233U-L Gruß
Björn
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Denshi-kan
- Capella

- Beiträge: 42
- Registriert: Mi Dez 02, 2020 11:31
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Röhrenradios "bei Nacht"
Moin,
Philetta am (frühen) Morgen, vertreibt Kummer und Sorgen! Gruß
Björn
Philetta am (frühen) Morgen, vertreibt Kummer und Sorgen! Gruß
Björn
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Denshi-kan
- Capella

- Beiträge: 42
- Registriert: Mi Dez 02, 2020 11:31
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Röhrenradios "bei Nacht"
(Blaupunkt) Wien, 6:58 Uhr - die Frisur hält!
Gruß
Björn
Björn
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
xeraniad
- Philetta

- Beiträge: 9
- Registriert: Do Okt 21, 2010 11:39
Re: Röhrenradios "bei Nacht"
@paulchen, Jun 2023-06-26 19:04
Dies offenbar mit dem Skalenzeiger mit wandernde magische Auge bleibt mir immer noch ein {bisher niemals gesehenes} Rätsel. Anscheinend zeigt es den dazustellenden Messwert horizontal dar.
Darf man auch fragen, ob & wie diese Modifikation (damals vor 10 bis 15 Jahren) mechanisch bewerkstelligt wurde.
mit freundlichen Grüssen
xerainad
Dies offenbar mit dem Skalenzeiger mit wandernde magische Auge bleibt mir immer noch ein {bisher niemals gesehenes} Rätsel. Anscheinend zeigt es den dazustellenden Messwert horizontal dar.
Darf man auch fragen, ob & wie diese Modifikation (damals vor 10 bis 15 Jahren) mechanisch bewerkstelligt wurde.
mit freundlichen Grüssen
xerainad