Hallo!
Ich habe mir ja schon seit etwa einem Jahr kein neues Radio mehr zugelegt, doch auf dem Antikmarkt in Linz mitte Mai musste ich einfach. Auf dem Markt stand ein gut erhaltener Saba 330 WL-H von 1934. Leider gab es auf einmal einen heftigen Gewitterschauer. Der Flohmarkt wurde teilweise überflutet. Auch eine Plane rettete den 330WL nicht mehr. Das Wasser lief durch alle Löcher ins Radio. Beim Kippen lief bestimmt ein halber Liter Wasser aus dem Radio raus.
Der Patient noch auf dem Markt. Klitschnass.

Ich habe das Radio dann für etwa 50% des ursprünglich aufgerufenen Preises gekauft (was immer noch nicht wenig war). Mein Gedanke war, dass es sich vermutlich jetzt noch retten ließe. Wenn der Händler das Ding aber noch wochenlang über Flohmärkte schleppt vermutlich nicht mehr.
Also gekauft und direkt heim. Erste Aktion: Vollständig zerlegen und trocknen.


Es ist gut gegangen. Das Radio ist nun trocken, sichtbare Schäden sind durch das Wasser nicht entstaden.

Außnahme: Die Beschichtungen der RENS Röhren ist vollständig abgeblättert.
Da ich momentan noch andere Baustellen vorher habe, habe ich das Radio erstmal wieder zusammengebaut. Die Basis für eine technische Restauration ist auf jeden Fall da. Zwar ist der große Hochlastwiderstand defekt. Aber dafür ist ein wichtiges Teil in Ordnung. Der Drehkondensator ist nach erster Begutachtung ohne Zinkpest.

Selten bei 1934/35 er Sabas.


Weitere Fotos folgen.
Gruß Christopher
