Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 02, 2025 14:59 Aktuelle Zeit: Fr Mai 02, 2025 14:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neuzugang Tannhäuser 58
BeitragVerfasst: Mi Nov 20, 2013 11:49 
Hallo,

mein definitiv letzter Neuzugang (dieses Jahr :D ) ist ein Nordmende Tannhäuser 58.
Wenn die Weihnachts- und Modelleisenbahnzeit vorbei ist kommt es an die Reihe.
Wirklich beeindruckend der Klang und diese "Trichterkonstruktion".
Wahrscheinlich bekommt es neuen Lack, mal sehen.

Gruß, David


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang Tannhäuser 58
BeitragVerfasst: Fr Nov 29, 2013 14:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr Dez 07, 2012 18:24
Beiträge: 1269
Wohnort: Hamburg
Die Trichterkonstruktion ist ein Schallkompressor, sowas wie ein Druckkammerlautsprecher, der soll so die Höhen besser rüberbringen
Graetz zb hat ein Alurohr mit Löchern wie ne Blockflöte oben lang zu schmalen Schallgittern an den seiten geführt

Allein wegen der Gegentaktendstufe mit 2 EL84 und der ECC82-Vorstufe bollert der Kasten richtig gut und hat Watt satt :mrgreen:

Ich hab den Othelo 58, der ist soweit Baugleich nur ohne den Kompressor
Gruss
Andi

_________________
Was kann schöner sein auf Erden als von Röhren beschallt zu werden
Was kümmert es die stolze Eiche wenn sich ein Borstenvieh dran wetzt

All that we see or seem is but a dream within a dream? E.A.Poe


Nach oben
  
 
 [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum