Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: So Mai 04, 2025 10:06 Aktuelle Zeit: So Mai 04, 2025 10:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Grundig 2098 fertiggestellt.
BeitragVerfasst: So Aug 05, 2012 11:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Jun 23, 2011 8:26
Beiträge: 373
Wohnort: Aachen
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Hallo zusammen,

dank eurer vielen und hilfreichen Tipps habe ich nun meinen Grundig 2098 fertig.

Alle Teerbomben wurden entfernt, und auch die Probleme mit dem Ratioelko konnte ich Dank Tipps und anderen Beiträgen in diesem Forum gut lösen.

Hier noch mal ein herzliches Danke :danke: an alle.


Bild

das waren die zu tauschenden Kandidaten


Bild

Auch die EM 84 schliesst nun ganzund leuchtet gut.


Bild


Bild


Nun werde ich mich an mein neues Projekt machen und bin schon jetzt dankbar für die bereits erhaltenen und noch kommenden Tipps.

Gruss Josef


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grundig 2098 fertiggestellt.
BeitragVerfasst: So Aug 05, 2012 14:00 
Sieht gut aus! :D

Klasse gemacht :super:

Kevin 8_)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grundig 2098 fertiggestellt.
BeitragVerfasst: So Aug 05, 2012 14:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Dez 19, 2009 0:20
Beiträge: 197
Wohnort: Burgdorf bei Hannover
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Ein Prima Radio,
ein tolles Ergebnis!
Sehr gut gemacht :super:
Weiter so! :wink:
Gruß Jo

_________________
schön dass es sie noch gibt, die guten alten Röhrenradios !


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grundig 2098 fertiggestellt.
BeitragVerfasst: Mo Aug 06, 2012 9:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Jun 14, 2011 19:42
Beiträge: 111
Wohnort: Nahe:OG
Super Josef :super:
Das Chassis müßte das gleiche sein wie das des Grundig 2077-2066-2088 u.s.w und die haben wirklich einen schönen Klang!
Gruß Hans


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grundig 2098 fertiggestellt.
BeitragVerfasst: Mo Aug 06, 2012 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
sieht wirklich nach guter Arbeit aus, Josef. Hast du an dem Gehäuse noch was gemacht?
Falls dir die Projekte ausgehen melde dich :-)

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grundig 2098 fertiggestellt.
BeitragVerfasst: Mo Aug 06, 2012 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Jun 23, 2011 8:26
Beiträge: 373
Wohnort: Aachen
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
saarfranzose hat geschrieben:
sieht wirklich nach guter Arbeit aus, Josef. Hast du an dem Gehäuse noch was gemacht?
Falls dir die Projekte ausgehen melde dich :-)


Hallo Franz-Josef,

an dem Gehäuse habe ich nicht sehr viel gemacht. Ich finde es schön, wenn man den Geräten ihr Alter ein wenig ansieht.

Ich habe, wie ich es hier im Forum gelesen habe, eine Grundreinigung mit etwas Glasrein gemacht und danach mit normaler Autopolitur nachgearbeitet. Danach dann etwas dunkle Möbelpolitur aufgetragen und ich finde es ganz gut so.

Die UKW-Taste hing etwas runter nach dem ausschalten, da habe ich die Feder unter der Taste etwas nachgespannt und ein wenig gefettet. Nun hängt sie nicht mehr und springt schön hoch. Das war ausser Reinigung schon alles was ich am Gehäuse gemacht habe.

Zur Zeit arbeite ich an dem Carmen 58, bin aber immer an neuen Projekten interessiert. Besonders würde ich mal gern eines der grossen Grundig Geräte ( 4xxx oder 5xxx Reihe ) hier auf meinem Tisch haben. Vielleicht ergibt sich da mal was.

Grüsse Josef


Nach oben
  
 
 [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum