Vor etwa 20 Jahren bekam ich mein erstes Röhrenradio von meinem Großvater geschenkt. Es ist das dunklere der beiden abgebildeten Siemens Großsuper G7. Es funktionierte tadellos. Ich zerlegte und reinigte es. Irgendwann erneuerte ich den 2x50µF Kondensator und die Röhre im UKW-Teil.
Ein paar Jahre später wollte Opa wissen, was denn das Radio so macht. Nachdem ich ihm von den Reparauren und der guten Funktion erzählt hatte meinter er:
"Ich hab das gleiche nochmal auf dem Speicher stehen, das kannst Du dann auch haben". Es war das helle Model. Beide sind so gut wie Original. Beim hellen hab ich, glaube ich, noch garnichts getauscht. Das dunkle ist wie gesagt bis auf den 2x50µ original.
Dateianhang:
Resize of IMG_3496.JPG
Nach Jahren habe ich wieder beide Geräte zusammen. Jetzt steh'n sie in meiner Werkstatt. Beide funktionieren nicht mehr so richtig. Das dunkle Radio hat fast keinen Empfang auf UKW und das helle hat auch schlechten Empfang.
Ich denke, da wird jetzt ne Kondensator-Kur fällig. Dann kriegen beide einen Ehrenplatz im Wohnzimmer. Vielleicht nehm ich sie auch als "Aktiv-Boxen" für die Stereoanlage.
Dateianhang:
Resize of Siemens Großsuper G7 Detail Vergleich.jpg
Ich hab mich damals gefragt, wie sich mein Großvater 1956 zwei Radios leisten konnte - konnte er eigentlich garnicht!
Also er war kein Verbrecher oder erfolgreicher Geschäftsmann. Er kaufte das ältere (dunkle) Model damals in Kaiserslautern. Schleppte den Karton durch Zug und Bus bis in sein 25km entferntes Heimatdorf. Bald stellter er einen kleinen defekt fest und rekalmierte beim Händler. Der gab ihm gleich ein neues (das helle) mit und meinte, er würde das andere Gerät dann bei ihm abholen. Obwohl Opa sich mehrmals persönlich und schriftlich gemeldet hat, ist dies nie geschehn.
Den Defekt hat mein Großvater dann irgendwie selbst repariert. Er weiß aber leider nicht mehr was es war. Aber ich vermute es ist der Wackler an der Fassung der UKW-Röhre, der mich ab und zu genervt hat.
Dateianhang:
Resize of IMG_3502.JPG
Opa jedenfalls packte das "gute" Radio (das helle) in Tücher und Karton ein und stellte es auf den Speicher. Das ältere Model tat seinen Dienst in der (Wohn-)Küche. Ab und an erkundigt sich mein Großvater über das Befinden seiner Radios - und Sonntag wird er 90!
