Hallo!
Ich will hier mal ein Gerät vorstellen, was ich mir vor einigen Monaten auf einem Flohmarkt gekauft habe.
Es ist ein Mediator 74A aus der Schweiz. Das Gerät ist ein 6-Kreis-Super aus dem Jahr 1940/ 41.
Etwas außergewöhnlich für deutche Verhältnisse ist die eingefasste Skala im Stoff. Ansonsten ist das Radio recht schlicht.
Die Rückwand gibt nicht gerade viel über das Gerät preis:
In dem Empfänger wurden die für die schweiz typischen Topfsockelröhren der "roten Serie" verbaut. Die Röhrenbestückung ist ECH3, EF9, EBC3, EL3, EM1 und AZ1.
Erwähnenswert ist vieleicht die EM1, welche neben der AM2, C/EM2 das erste "deutsche" magische Auge war.
An einigen Teilen erkennt man sehr stark, dass Philips seine Finger bei Mediator mit im Spiel hatte. Typische Philips-Teile wie Lautsprecher, Kondensatoren,...
Das Gerät spielte von Anfang an recht gut. Ich habe nur wenige C's getauscht. Bis auf ein kratzendes Poti gibt es eigentlich nix mehr zu beanstanden.
Das ausbauen des Chassis scheint aber eine weißheit für sich zu sein, ich habe es bis jetzt nicht geschafft. Anscheinend muss man das Skalenseil abmontieren und einige Drähte ablöten.
Gruß Christopher
