Hallo Jupp!
Meine Lieblinge

!
Wie schon gesagt könnte hier die Pest eine Ursache sein. Das sieht auf den ersten Blick nicht danach aus.
Bitte hier nicht mit Gewalt. Die Zahnräder werden gerne Zahnlos.
Baue hier erstmal die gesamte "Winkelmechanik" ab, um die Achse direkt zu betätigen. Ich vermute hier altes Fett.
Auch sieht die Schaltwelle unter dem Chassis etwa in der Mitte etwas angefressen aus?
Im Endeffekt muß sich der Wellenschalter Butterweich drehen lassen ohne die Zahnumlenkung vorn. Wenn die dran ist, sollte es auch leicht gehen. Erst wenn die Rastung mit der Kugel dran ist wird es schwerer. Die Andruckkraft der Kugel nicht zu fest einstellen. Schon das Handgelenk und die alten Zinkdruckteile.
Ansonsten ist das Gestell natürlich der Hammer. Muß ich mir mal merken. Sieht verdammt solide aus!
Könnte sein, das ich zur Not noch den Wellenschalterblock habe. Aber das muß eigentlich nicht sein wie es bei Dir aussieht.
paulchen
PS.: Eventuell ist eine der Achsen in dem Zinkgrundträger fest?? Das hatte ich auch mal. Das ist die Vorstufe der Pest.
Zur Not... ich habe hier ein 8W78 Chassis offen rum stehen. Da kann ich heute Nachmittag gerne mal parallel drauf schauen.