Bodenschätze sind auch Dinge wie Dachboden Funde

Nun ist diese Musiktruhe nicht unbedingt die Schönheitskönigin unter den Truhen, aber sie ist Erhaltenswert, da allein durch ihre Größe, unzählige dieser Schränke in den Sperrmüll gewandert sind. Heute habe ich nun die Graetz Cantilene M 7818 vom Dachboden geholt. Überrascht hat mich der Zustand der Stereo Musiktruhe. Der Vorbesitzer hat die Truhe mit Deltafolie abgedeckt.

Diese Folie hielt den Schmutz ab und hat dem Gehäuse anscheinend über die Jahre geholfen.
Ich hab einige Fotos gemacht vom Fundzustand
hinter der Rollschiebewand sieht es lecker aus. Nichts zerschlagen, Tasten in Ordnung, Holzoberflächen sehr gut erhalten. Eine Abdeckung für den Griff vom Plattenfach rechts fehlt.

Feines Fach! Der Plattenspieler hat es Optisch zumindest, auch gut überstanden.

Hinter der Rückwand kommt allerdings einiges ans Licht. Da wurde schon mal gebastelt, mit Lüsterklemmen und Isolierband zusammengehaltene Kabel

Die Lautsprecher sind auch vollzählig, jedoch habe ich dann in der Bodennahen Position kein Foto mehr gemacht, da es doch sehr staubig war. Letzte Info des Besitzers ergab folgendes: Etwa 2000 - 2001 hat er die Truhe auf den Boden gestellt. Das Radio ging damals nur noch auf Mittelwelle. Wenn ich mir allerdings das gefleddere der Antenne anschaue, kann ich mir denken, warum

Weitere Erprobungen erbrachten folgendes: Skala UKW geht nicht mehr. Bassregler schwergängig. Höhenregler klemmt, ist auch etwas nach unten gebogen.
Es ist doch immer wieder ein Erlebnis, solche noch gut erhaltene Stücke zu bekommen
Mal schauen, ob die Cantilene eine Großbaustelle wird. Zunächst ist aber die Saba Truhe an der Reihe
Beste Grüße aus dem immer noch verschneiten Weserbergland
Hans Detlef