Hallo Herbert,
deine Frage ist nicht ganz einfach zu beantworten. Ob ein Gerät etwas Besonderes ist, liegt in den Augen des Betrachters (ähnlich wie bei Frauen). Also, etwas Besonderes ist das Gerät nicht wirklich, es ist aber auch kein Gerät, welches einem täglich begegnet. Die flache Bauform mit den seitlichen Lausprechern hat schon ihre Reize, ist aber auch bei anderen Philips Geräten in ähnlicher Form zu finden.
Technisch gesehen entspricht das Gerät dem gängigen Mittelklassen Standard, jedoch mit den bei Philips Geräten üblich guten Empfangsleistungen. Die Röhrenbestückung ist auch solide, die Endstufen mit der lange Zeit bewährten EL84 ausgestattet, in Verbindung mit den qualitativ guten Philips Lautsprechern wird auch akustisch nicht enttäuschen. Die von Philips zu der Zeit gerne verwendeten (senf) gelben oder auch grünen Kondensatoren überzeugen auch meist durch gute Qualität und Einhaltung ihrer Werte - trotzdem sollte man die Endstufen-Koppelkondensatoren eines kritischen Blickes unterziehen.
Das Wort Service-Freundlichkeit kannten die Philips-Konstruteure wahrscheinlich nur aus dem Lexikon oder sie gingen davon aus, dass ihre nie einer Reparatur unterzogen werden müssten. Dies um so flacher, um so mehr. Aber auch andere Firmen haben sich diesbezüglich nicht nur mit Ruhm "bekleckert".
Insgesamt handelt es sich bei deinem Gerät um ein gutes Mittelkassengerät, mit -aus meiner Sicht- gewissem Seltenheitswert, dessen Erhaltung sich auf jeden Fall lohnen sollte.
_________________ ...und glüht auch die Anode rot, ist die Röhre noch nicht tot.
Mit freundlichen Grüßen, Peter R.
|