Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Di Mai 06, 2025 9:11 Aktuelle Zeit: Di Mai 06, 2025 9:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di Jan 15, 2013 9:37 
Offline

Registriert: Di Jan 15, 2013 9:17
Beiträge: 14
Liebe Radiobastler!

Ich bin absoluter Neuling und daher auf eure Experten-Meinung angewiesen. Mir fiel vor kurzem ein alter Philips-Röhrenradio Premiere B6A93A Bj. 1959 in die Hände. Dieser funktioniert auch noch teilweise (mit Aussetzern), allerdings muss er bestimmt überholt werden, was bekanntlich recht teuer (um die 100 Euro) werden kann. Deshalb würde mich interessieren, ob es sich dabei um ein besonderes Stück handelt, bei dem sich eine - auch recht kostspielige - Reparatur lohnt?


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Jan 15, 2013 11:57 
Offline

Registriert: Di Jan 15, 2013 9:17
Beiträge: 14
Was ich noch vergessen habe zu erwähnen: über Antworten würde ich mich natürlich auch sehr freuen...


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Jan 16, 2013 11:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 04, 2010 17:42
Beiträge: 2502
Wohnort: 47877 Lavendel-Traumland (NRW)
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Hallo Herbert,

deine Frage ist nicht ganz einfach zu beantworten. Ob ein Gerät etwas Besonderes ist, liegt in den Augen des Betrachters (ähnlich wie bei Frauen). Also, etwas Besonderes ist das Gerät nicht wirklich, es ist aber auch kein Gerät, welches einem täglich begegnet. Die flache Bauform mit den seitlichen Lausprechern hat schon ihre Reize, ist aber auch bei anderen Philips Geräten in ähnlicher Form zu finden.

Technisch gesehen entspricht das Gerät dem gängigen Mittelklassen Standard, jedoch mit den bei Philips Geräten üblich guten Empfangsleistungen. Die Röhrenbestückung ist auch solide, die Endstufen mit der lange Zeit bewährten EL84 ausgestattet, in Verbindung mit den qualitativ guten Philips Lautsprechern wird auch akustisch nicht enttäuschen. Die von Philips zu der Zeit gerne verwendeten (senf) gelben oder auch grünen Kondensatoren überzeugen auch meist durch gute Qualität und Einhaltung ihrer Werte - trotzdem sollte man die Endstufen-Koppelkondensatoren eines kritischen Blickes unterziehen.

Das Wort Service-Freundlichkeit kannten die Philips-Konstruteure wahrscheinlich nur aus dem Lexikon oder sie gingen davon aus, dass ihre nie einer Reparatur unterzogen werden müssten. Dies um so flacher, um so mehr. Aber auch andere Firmen haben sich diesbezüglich nicht nur mit Ruhm "bekleckert".

Insgesamt handelt es sich bei deinem Gerät um ein gutes Mittelkassengerät, mit -aus meiner Sicht- gewissem Seltenheitswert, dessen Erhaltung sich auf jeden Fall lohnen sollte.

_________________
...und glüht auch die Anode rot, ist die Röhre noch nicht tot.

Mit freundlichen Grüßen, Peter R.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Jan 16, 2013 12:02 
Offline

Registriert: Di Jan 15, 2013 9:17
Beiträge: 14
Lieber Peter!

Vielen herzlichen Dank für deine ausführliche und rasche Antwort. Damit kann ich sehr viel anfangen. Dass die ganze Sache im Auge des Betrachters liegt, stimmt ohnehin. Und da es sich bei dem guten Stück nochdazu um ein Erbstück von meinem verstorbenen Urgroßonkel handelt und somit auch noch eine gewisse emotionale Komponente mitspielt, habe ich ganz vergessen zu erwähnen. So denke ich, lohnt sich auch eine Reparatur auf alle Fälle, die ich leider - wie schon genannt als absoluter Laie - nicht selbst durchführen kann.
Außerdem bin ich ebenso wie du der Meinung, dass der Klang - sofern man zwischenzeitlich einen Sender klar empfängt - alles andere als schlecht ist und als Küchenradio dem gesamten Raum ohnehin einen gewissen Flair gibt...

Beste Grüße!!!


Nach oben
  
 
 [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum