Moin zusammen,
z.Zt. habe ich ein AEG Magnetophon 85 und ein Grundig Nürnberg (TK19L) hier. Längere Zeit überlegte ich mir ein Stereogerät zuzulegen was aber meist an den Entfernungen der Geräte scheiterte.
Ich versuche immer die Sachen direkt abzuholen und nicht bis die Post es kaputt bekommen hat.
In letzter Zeit aber sind hier kaum Geräte angeboten worden oder nur zu Preisen die man gerade noch als Chefarzt bezahlen könnte.
Nunja ich ärgerte mich immer wieder wenn ein Stereoband vorhanden war dies aber nur in Mono über das Grundig wiedergegeben werden konnte.
Auch hatte ich einige Bänder bekommen die nur auf 4,75 cm/s aufgenommen worden sind, die konnte ich bisher nur in 9,5 cm/s abspielen was sich dann wie Mickey Mouse anhört
Das zur Vorgeschichte, vorletztes Wochenende war hier am Sonntag wieder mal ein Trödelmarkt und ich bin dort hin um Bänder zu kaufen.
Momentan sind die Preise der gebrauchten Bänder bei Ebay und Co. dermaßen hoch das es kein Spass macht (Für 43 BASF Bänder 140€

)
Also ich dann mit weit geöffneten Augen die Stände abgegrast und bei einem wurde ich fündig. Es waren 7x 18cm Spulen und alle in Schubern oder Kartons.
Ich dann kurz mit dem Verkäufer auf 10€ geeinigt und die Spulen mitgenommen.
Diese Teile entpuppten sich ja nachher als Normal und Super 8 Filme. Habe aber die Schuber brauchen können
Kurz darauf sprach mich ein Mann der etwa mitte 70 schien darauf an. Er fragte ob ich noch ein Tonband gebrauchen könnte. Er redete von Uher und 4 Geschwindigkeiten und nannte mir die Straße und seinen Namen. Dummerweise hatte ich nicht die Hausnummer mitbekommen und auch nicht nach der Telefonnr. gefragt.
Letzte Woche Freitag hatte ich dann eine Mitfahrgelegenheit gefunden und für zu dieser Straße.
Mir fielen die Worte wieder ein das er was von Reihenhäuser sagte. Ich hatte dann mit meiner Mutter die Reihenhäuser nachgesehen und den Namen nicht finden können.
Kurz darauf bin ich zu einer Elektrofirma an der Straße gefahren die den gleichen Namen hatten.
Diese Frau kannte den Mann da er öfters mit dem Hund spazieren ging.
Nach etwas sucherei im Adressbuch fand sich die Hausnummer. Dieses Reihenhaus war sehr gut durch ein anderes Gebäude verdeckt und man sieht es nicht von der Straße aus.
Ich dann zur Hausnummer und tatsächlich den Namen wiedergefunden. Es machte mir seine Frau auf und sagte das ihr Mann gerade in der Badewanne einen Freischwimmer machen würde (War wohl Waschtag

).
Kurzerhand tauschten wir die Telefonnr. aus und ich fuhr völlig erschöpft nach Hause. Zusätzlich war ich komplett nass geregnet
Etwa eine Stunde später rief der Herr an und ich machte einen Termin am Samstag gegen Mittag.
Samstag hollte ich das gute Stück mit meiner Mutter ab. In dem Keller wo er das Gerät stehen hatte war so allerhand Zeug.
Einige alte Receiver aus den 70ern, dazu High End Vor und Endstufen aus den 80ern. Er baute mit leidenschaft Röhrenverstärker und Lautsprecher. Gefühlte 20 paar sah ich in dem Raum. Einige waren auch welche von KEF oder Fostex.
Er führte mir das Uher SG 560 Royal vor und hatte dazu gerade eine Aufnahme gemacht.
Dazu gab es eine fast neuwertige Acrylglashaube, eine Bedienungsanleitung und einen Kopgfhörer mit Kristalllautsprecher im Design eines Stethoskopes. Das ganze Gerät stand sehr sauber dar und war in einem schönen Zustand.
Als ich nach dem Preis fragte sagte er nur das er nicht Reich werden wollte und sich freue wenn jemand damit was anfangen kann.
Also bat er um 20€ und er trug mir das schwere Teil sogar zum Auto meiner Mutter. Ich hatte nur den Kleinkram wie Haube und Handbuch in der Hand.
Und hier ist es nun:

An einem Mischpult angeschlossen damit es auch den richtigen Aufnahme und Wiedergabepegel an der mit Cinch Eingängen bestückten Anlage hat.
Das tolle an dem Gerät das es auch möglichkeiten zu Diavertonung und Echo hat. Dieses Echo wird über das Band realisiert
Das ganze hat zwar nur einen Motor der aber ist riesig und Sauschwer. 4 Köpfe stecken drin sowie eine Stereo Endstufe mit 10W Sinus inkl. Oval Lautsprechern.
Schön massiv aufgebaut mir Druckgusschassis und Alu Front. Gehäuse aus mattem Kunststoff, es gab auch das Royal de Luxe mit Holzoptik.
Das geniale ist der tauschbare Kopfträger. Innerhalb einer Minute vom Halbspurer zu Viertelspurer umgebaut. Momentan sitzt der Viertelspurer drin, werde mir noch den Anderen Kopfträger besorgen.
Das einzigste Manko war eine nicht immer funktionierende Bandabschaltung im Wiedergabemodus.
Das Band stoppte zwar aber nach etwa 20s klackte das Relais und das Band ruckte weiter. Das ist dann so oft passiert bis der Kontaktstreifen vorbei war und das Band einfach weiterlief.
Beim spulen klappte dies Wunderbar. Die Kontakte konnte ich also Auschliesen. Hinter dem Wiedergabeschalter sitzt eine kleine Platine. Bei dieser habe ich erstmal die Elkos erneuert, dies brachte keine Änderung. Im Gegenteil nach ein paar Stunden funktionierte die Abschaltung im Wiedergabemodus nicht mehr.
Ich habe daraufhin die Spule über den Dia Pausekontakt direkt angesteuert und diese zog an.
Also ist die Spule soweit ok. Habe mir das Schaltbild genauer angesehen und die Zustände der Transistoren ausgemessen. Sie passten nur im Ruhemodus. Daraufhin habe ich T40/41 (BC212) gegen neue BC 557 getauscht. Nun schaltet Sie wieder perfekt ab und läuft auch nicht weiter.
Die Elektronik ist teilweise noch in Germanium aufgebaut. Aber alles diskret ohne IC´s oder andere Spezialbauteile.
Fast 14Kg sprechen schon für sich
Neupreis 1976 war übrigends 1300DM, eine menge Geld für die normale Arbeiterklasse
Spult wie der Wind und macht wunderschön gerade Wickel auf den Spulen. Bin mehr als zufrieden.
Je nach dem ob Kanal 1/2 oder Stereo leuchten links die grünen Lampen neben dem VU Meter. Die roten Lampen auf der rechten Seite sind für Aufnahme.