Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Mi Mai 07, 2025 23:01 Aktuelle Zeit: Mi Mai 07, 2025 23:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Siera Transistors SA 6011T/32
BeitragVerfasst: Sa Apr 27, 2013 23:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo Apr 28, 2008 21:51
Beiträge: 1959
Wohnort: Aachen
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Das kleine Gerätchen war mit schon vor Jahren auf einem Trödelmarkt zugelaufen, aber erst jetzt habe ich mich mal intensiver drum gekümmert. Es hat sich gut gehalten. Mit ein wenig Säuberung spielt es recht ordentlich.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Wie man aber sieht, fehlem im drei Teile. Zwei Tasten und der Knopf auf der Drehskala. Wer solche Tasten im "Angebot" hätte, da wäre ich sehr froh, wenn der Forenkollege sich bei mir meldete. Ich denke, da Siera und Philips mehr als nur verbandelt waren, daß sich über diese Schiene vielleicht Ersatz finden lassen kann.

Das größere Problem stellt der Knopf auf der Skala dar. Ich habe nämlich keine Ahnung, wie der ausgesehen haben könnte und wonach ich suchen müßte. Vielleicht kann mir da jemand von euch weiterhelfen.

Betrieben wird's mit vier Monozellen. Die halten bei ihm auch ordentlich lange durch. Man könnte sagen, das lohnt sich. Ein Wochenendausflug ist damit problemlos möglich.

Gruß und schönes Wochenende,

Ralph

_________________
Und klingt der Netzbrumm schauerlich, das Radio spricht: NOCH LEBE ICH!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Siera Transistors SA 6011T/32
BeitragVerfasst: Do Mai 02, 2013 11:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
das Philips Equivalent dürfte der hier sein:

L3F60T

die gleichen Dokumente die auf rm liegen habe ich auch, der Schaltplan ist aber nicht dabei. Aber Bilder wo du den Knopf siehst!

Vielleicht begegnet mir ja am Samstag ein passender Teileträger in Riquewihr :-)

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Siera Transistors SA 6011T/32
BeitragVerfasst: Fr Mai 03, 2013 7:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo Apr 28, 2008 21:51
Beiträge: 1959
Wohnort: Aachen
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Hallo Franz-Josef,

danke für den link. Hatte ich selber nicht entdeckt, weil ich zu doof war, auch unter Philips France zu suchen :oops: .

Anstonsten komme ich, wenn ich es brauche, an die rm.org-Daten, da ich mich vor kurzem auch zur Mitgliedschaft entschlossen hatte.

Als Siera habe ich es auch angelegt, wobei ich ein Baujahr von 1958 geschätzt hatte. Schön zu lesen, daß ich da nicht so ganz danebenlag.

Aber auch dem Franzosen fehlen zwei Tasten. Was machen die Leute immer nur damit....

Wenn Dir so ein Teileträger einmal begegnet und Du an mich dann denkst, dann wäre ich sehr froh und dankbar. Da das Gerät inzwischen einwandfrei funktioniert, sind solche Macken umso unschöner.

Gruß zum Wochenende,

Ralph

_________________
Und klingt der Netzbrumm schauerlich, das Radio spricht: NOCH LEBE ICH!


Nach oben
  
 
 [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum