Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Do Mai 08, 2025 5:47 Aktuelle Zeit: Do Mai 08, 2025 5:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Nora Rumba
BeitragVerfasst: Sa Jun 08, 2013 14:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
ich war bei einer Hausräumung behilflich und man sagte mir es gäbe auch ein paar Röhrenradios. Die gab es auch wirklich. Gepflegte Standardgeräte, für mich ohne Interesse. Aber dann fand ich im Keller das vergammelte und zerbrochene Fragment eines Nora Rumba. Das war dann was für mich!

Nora Rumba

Das geleimte und vom Lack befreite Gehäuse erhielt folgende Behandlung: Die hellen Innenseiten behandelte ich mit hellem Purigas und die dunkleren Aussenseiten mit dunklem Puritas. Anschliessend kam eine Schicht Klarlack darüber. Fertig. Das Messing aufpoliert (dabei hat mich meine Frau fotografiert, siehe die Bilder), den Stoff auf der Schallwand gewaschen mit verdünntem Javel. Eine etwas eingerissene Stelle im Stoff belasse ich so.

Zur Technik ist zu sagen das mir zum erstenmal diese blauen Siemenskondensatoren begegnet sind. Ich hab sie zwar erneuert, aber die Werte waren noch gar nicht mal so schlecht. Etwas überhöhter Leckstrom, man hätte sie aber lassen können. Gleichrichter und Elkos waren unaufällig. Die EM80 hatte eine unterbrochene Anodenleitung. Ich vermute mal das dieser Fehler schon viele Jahre bestand, mit dem Effekt das das Auge wie neu leuchtet. Eigentlich zu schade zum Verheizen. Mal sehen was ich damit mache.

Das ganze ist noch ein Zwischenstand aus folgenden Gründen:
der UKW Oszillator ist um ca. 10MHz nach oben verschoben. Um das zu untersuchen muss ich ihn ausbauen. Da ist mir leider die Zeit etwas weggelaufen. Allerdings empfange ich die Sender oberhalb 100MHz, und das sind bei uns nicht wenige. Nach etwas Abgleich sogar mit kräftigem Empfang. Das könnte man auch so lassen, damit könnte ich quasi eine Empfangslücke abdecken :-)
Dann gab es Probleme mit der Lautsprecherbefestigung. Beim Abschrauben der mit Lack geschützten Muttern verloren die Schrauben ihren Halt. Ich klebte sie mit einem Kraftkleber, muss die Gewinde aber noch nachschneiden und hab mir erstmal einen Satz Gewindeschneider/-bohrer bestellt. Man sieht das das Chassis auch noch nicht grade steht, das korrigiere ich bei der endgültigen Montage. Die Hochtöner muss ich noch untersuchen. Man sieht aber auf den Bildern schon wie es mal wird.

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nora Rumba
BeitragVerfasst: Sa Jun 08, 2013 15:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Beiträge: 4249
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
saarfranzose hat geschrieben:
Eine etwas eingerissene Stelle im Stoff belasse ich so.




Der sieht gut aus :super: , bis auf Schallwandstoff, typisch Siemens, spröde. :?

Grüss
Matt

_________________
"Die Grenzen meine Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt."
unbekannt

"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson

"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nora Rumba
BeitragVerfasst: Sa Jun 08, 2013 16:44 
Offline
User gesperrt
User gesperrt

Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Beiträge: 5838
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Alle Achtung, lieber Jupp! Das sieht wieder einmal echt klasse aus. :super:


Nach oben
  
 
 [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot, semrush und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum