Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Sa Mai 10, 2025 22:26 Aktuelle Zeit: Sa Mai 10, 2025 22:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Loewe Magnet 5725W
BeitragVerfasst: So Jul 21, 2013 16:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Das Radio muss lange auf einem Dachboden gestanden haben und das Holz war ausgetrocknet, oder aber der Leim war einfach schlecht. Beim Ausbau des Chassis fielen die Innenleisten ab. So konnte ich die Gehäuseteile wenigstens problemlos reinigen und aufpolieren. Dann wurde wieder neu verleimt.

Loewe Magnet 5725W

Den Stoff hatte ich vor dem Reinigen angetackert. Er ist dick und steif und hätte sich mit Sicherheit abgelöst. Nach der Reinigung mit Javel hatte ich die Ränder mit der Heißklebepistole fixiert und die Klammern wieder entfernt.

technisch war wenig zu machen. Ganze drei schlechte Kondensatoren. Davon war einer aber sehr schlecht erreichbar. Ich hab dann die obere Platine soweit gelöst und Leitungen abgelötet bis der Schlitz groß genug war für eine gute Lötung.
Die Röhren sind alle noch in der originalen TFK Bestückung und in guter Verfassung. Gleichrichter und Becherelko unauffällig. Der AM Drehko war schwergängig, hat aber mit Wärme und frischem Öl seine Leichtgängigkeit wiedererlangt.

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Loewe Magnet 5725W
BeitragVerfasst: So Jul 21, 2013 16:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Feb 26, 2011 19:44
Beiträge: 2527
Wohnort: NRW
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hallo,
Gut gelungen. Der Decklack wurde nur nass geschliffen ?

Gruß Oliver

_________________
Nette Grüsse aus dem Ruhrgebiet.

ollisTubes bei Youtube
ollisTubes bei odysee


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Loewe Magnet 5725W
BeitragVerfasst: So Jul 21, 2013 16:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mär 30, 2013 10:24
Beiträge: 2337
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Jupp :super:
Ich wiederhole mich mal wieder ungern, aber da krieg isch Puls...
Es ist einfach herrlich, die vorher-nachher Bilder zu sehen.
Sieht echt toll aus...
Ich glaub, ich muss heute Grillen verschieben und sofort wieder an die Radios und du bist schuld.
Darfst es auch meiner Frau erklären... 8_)

Tschö :mrgreen:

_________________
Viele Grüße
Philipp

"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Loewe Magnet 5725W
BeitragVerfasst: So Jul 21, 2013 17:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mär 16, 2013 22:03
Beiträge: 382
Wohnort: Weserbergland
Feines Radio :super: Es macht doch immer wieder Freude, auf deiner Seite die schönen Radios zu bestaunen.

Ein Loewe Magnet habe ich hier auch noch, allerdings ist es noch sehr gut erhalten und dient als Werkstattradio. Wenn es denn mal soweit ist, wird es nicht viel Arbeit machen. Einige Kondensatoren vielleicht und eine Grundreinigung von Gehäuse und Chassis.

Radiogrüße :hello:
H.D.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Loewe Magnet 5725W
BeitragVerfasst: So Jul 21, 2013 17:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
olli0371 hat geschrieben:
Hallo,
Gut gelungen. Der Decklack wurde nur nass geschliffen ?

Gruß Oliver


ich hatte eigentlich nur geputzt und mit Renuwell und Puritas gearbeitet. Also nur auf die sanfte.

Vagabund hat geschrieben:
Ich glaub, ich muss heute Grillen verschieben und sofort wieder an die Radios und du bist schuld.
Darfst es auch meiner Frau erklären... 8_)


ooch ich bin es gewöhnt an allem schuld zu sein 8_)

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Loewe Magnet 5725W
BeitragVerfasst: So Jul 21, 2013 17:30 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do Aug 18, 2005 17:40
Beiträge: 3185
Wohnort: bei Koblenz
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hallo!

Das Radio hab ich auch. Das mit dem schlechten Leim ist normal. Meins fällt auch auseinander. Mit der Kurzwellenlupe ist es aber einfach schön.

Gruß Christopher :)

_________________
Administrator http://www.dampfradioforum.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Loewe Magnet 5725W
BeitragVerfasst: So Jul 21, 2013 20:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mär 30, 2013 10:24
Beiträge: 2337
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
saarfranzose hat geschrieben:
olli0371 hat geschrieben:
Hallo,
Gut gelungen. Der Decklack wurde nur nass geschliffen ?

Gruß Oliver


ich hatte eigentlich nur geputzt und mit Renuwell und Puritas gearbeitet. Also nur auf die sanfte.

Vagabund hat geschrieben:
Ich glaub, ich muss heute Grillen verschieben und sofort wieder an die Radios und du bist schuld.
Darfst es auch meiner Frau erklären... 8_)


ooch ich bin es gewöhnt an allem schuld zu sein 8_)


Neein, kein Problem, wir haben gegrillt und alles gut, satt und zufrieden.
Das Renuwell und Puritas ist das nächste, was ich teste.
Schön ist das Gehäuse geworden. Ich habe gestern eine Komtess bekommen, da ist das Furnier längs gerissen und nun wirft es sich. Damit werde ich mal zu den Schreiner Lehrlingen gehen.

_________________
Viele Grüße
Philipp

"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Loewe Magnet 5725W
BeitragVerfasst: Di Jul 23, 2013 17:36 
Offline
User gesperrt
User gesperrt

Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00
Beiträge: 2881
Christopher hat geschrieben:
Mit der Kurzwellenlupe ist es aber einfach schön.

Hatte schon gerätselt für was das Drehding ist. Jupp echt wieder Klasse gemacht! :super: :super: :super:


Nach oben
  
 
 [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazonbot, claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum