Das ist ein Selbstbauradio mit damals frei verkäuflichen Bauteilen/Baugruppen.
Radios mit diesem Gehäuse tauchen öfters auf. Diese haben dann die unterschiedlichsten Inhalte. Auch die Skale wurde schon öfters an verschiedenen Geräten gesehen.
Am Chassis sind alle Komponenten geschraubt? Gut für Dich, aber in Serienfertigung wird eher genietet/geschweißt.
"GN"" heißt Gustav Neumann. Lieferant fast aller Bauteile/Baugruppen, was ein Radio so braucht.
Suche Dir Deine Filtergruppen raus.
http://www.radiomuseum.org/m/neumann-g_ ... dex_1.htmlAuch die professionelle, unbeschriftete Rückwand deutet darauf hin.
Romar war ein guter, leider nur recht kurz existierender Hersteller. Vorzugweise Lautsprecher als Zulieferant, aber auch andere Teile.
Gehäuse hat Ähnlichkeit mit...
http://www.radiomuseum.org/r/sachsenwe2 ... 32wum.htmlhttp://www.radiomuseum.org/r/funkwe_dre ... _u_61.htmlhttp://www.radiomuseum.org/r/funkwe_dre ... _5u61.htmlMein Tip. Unbedingt behalten, zumal der Erhaltungszustand bemerkenswert ist!
paulchen