Moin zusammen,
endlich, nach längerer Suche als nach einer seltenen alten Märklin Lok, hat er seinen Platz eingenommen.
Mein neuer
Loewe Opta Komet 1782W. Links vom Vitrinen-Schrank röhrt jetzt der Nordmende Phonosuper 59, oben drauf Oma's Nordmende Oberon und mit dem Sound der drei Schätzchen fahren die Züge nun gefühltermaßen ncoh ne Ecke schneller über die Nostalgieanlage.
Und der gemeinsame Sound - Blechschienen und Röhren! O-mus pur!
vor der Instandsetzung nach abholung am 1.11. in Ennigerloh:

nach der Instandsetzung durch meinen " Oldiefreund " Hartmut Daniels:




Jetzt sind noch einige Polierarbeiten dran, aber erstmal Licht aus, Spot an und Radio genießen.
P.S.: die Beschriftung der " AUS " Taste ist leider fast unsichtbar. Habt ihr eine Idee rsp. Vorschlag, mit welchem wischfesten Stift ich die Buchstaben ggf. nachziehen ( ausmalen ) könnte?