Hallo
Neulich stand mal wieder ein Radio unter meinem Carport, hatte bereits davon berichtet
viewtopic.php?f=5&t=16456
Das Gerät war in einem guten Zustand, wahrscheinlich war Ich der erste der nach 60 Jahren die Rückwand abgenommen hat.
Als erstes wurde das Chassis ausgebaut, Staub konnte man gut mit einem Pinsel entfernen.
Mit dem Schaltplan von "Jupp" ging es nun ans Reparieren.
Noch zu erwähnen wäre das, daß Radio mit einem Spartransformator ausgestattet ist, deshalb sollten Reparaturen, bei Betrieb, nur mit einem Trenntransformator stattfinden. Nach erstem einschalten und Messen der Anodenspannung stellte sich heraus das diese mit 190 Volt zu wenig ist, Fehler war schnell gefunden, Gleichrichter defekt. Den passenden Gleichrichter hatte ich nicht habe dafür eine Diode genommen, mit einem Wiederstand (68 Ohm) die Spannung auf 260 Volt angepasst.
Nun folgte die Kondensatorkur.


Nach dem Probelauf kein Empfang auf UKW . Das Tauschen der Röhre EC 92 brachte schnelle Abhilfe.
Radio spielte mit einem guten Klang, aber immer so ein leises prasseln im Lautsprecher.
Nach kurzer Suche stellte sich heraus, daß dieser Widerstand (1 KOhm) defekt war, die Ringe an den Seiten wo dieser Angeschlossen ist waren aufgeplatzt und hatten schlechten Kontakt

Nun Ziert der Siemens die Radio-Bar, der Spender ist noch nicht gefunden.

Hier noch die DM 70 in Action.

_________________
Gruß Roland
--------------------------------------
http://wo-roehren-gluehen.de