Hallo,
kurze Vorstellung: mein Name ist Ronny, ich bin BJ 85 und komme aus Thüringen, genauer aus der Nähe von Rudolstadt.
mit Basteleien aller art aber hauptsächlich Elektrik / Elektronik / PC beschäftige ich mich schon seit frühester Kindheit. Die Ausbildung in dem Bereich musste also auch sein ^^
zum Röhrenradio bin ich durch den Zufall gelangt das beim Entrümpeln des Dachbodens alte Fotos aufetaucht sind die das alte Wohnzimmer als Motiv hatten und in der Ecke wo jetzt der TV steht stand damals ein REMA 2003. Das Radio von damals ist nun leider im 7. Radiohimmel

Also mal in die Bucht geschaut und was günstiges gesucht und bestellt ^^ Es war ein WEGA 232
Dateianhang:
WEGA.jpg
Zustand: gebraucht, etwas verschmutzt aber geht ^^
Nachdem es ankam erstmal aufgemacht, reingeguckt, innen sauber gemacht und mich dann in diesem Forum hier belesen was zu machen und zu beachten ist. Dann alle Kondensatoren getauscht, Spannungen gemessen und anschließend dem schönen Klang gelauscht ^^
Nachdem ich Blut geleckt hatte war klar das noch eins her muss:
Grundig 4192 Stereo für 33 Euronen incl. Versand.
Dateianhang:
GRUNDIG.jpg
Zustand laut Verkäufer: geht aber fängt an zu stinken.
zu diesem Radio welches mich fast zur Verzweiflung treiben sollte werde ich im Reparaturbereich noch was schreiben da ich dazu auch noch ne Frage hätte. Aber kurz gesagt es spielt wieder wie früher ^^
Dann folgte ein SABA Freudenstadt 12
Dateianhang:
SABA 1.jpg
Laut Verkäufer komplett restauriert. Trotzdem erstmal auf das Ding und dann die Überraschung: nur die Skalenlämpchen und zwei Kondensatoren im Signalteil wurden getauscht
also raus mit dem Rest der Kondensatoren (der 2x50 uF kondensator hatte nur noch 2x 32 uF) und die überbrückte Sicherung der Röhrenheizung/Skalenbeleuchtung wieder durch eine richtige Sicherung ersetzt. Dann noch einen 33 Ohm 10W Widerstand zwischen die Zuleitung, da sich das Radio wie auch das Grundig nicht auf 240V umstellen lässt. (Habe hier 242-249V) Auch das Radio spielt wieder wie früher trotz einer etwas seltsam aussehenden ELL80 die oben nicht mehr schwarz glänzt wie die anderen sondern Braun / Transparent ist

nunja ein Adapter auf 2x EL95 liegt schon bereit ^^
Ein Auge hab ich noch geworfen auf ein REMA 2005 aber dazu dann mehr wenn es soweit ist ^^