Wie es so geht, wieder 3 Neuzugänge!

Hier könnt ihr die schönsten Stücke eurer Sammlung zeigen oder Geschichten zu besonderen Radios erzählen.
User avatar
amiga3000
Posts: 2859
Joined: Sun Jul 13, 2008 17:51
Location: Rigodulum

Wie es so geht, wieder 3 Neuzugänge!

Post by amiga3000 »

Ich hab da wieder 3x Neuzugang reinbekommen. Ein Grundig 3043-3D. Eine Philetta 234L/U und ein Kofferradio Akkord Trifels,leider mit Sturzschaden.

Das Grundig,es spielt noch halbwegs,nur kurz getestet,hat keine Leistung mehr aber Optisch nicht so schlecht:
Image

Die Philetta,da werde ich den Stecker NICHT reinstecken. Leider fehlen beide Embleme:
Image
Image
Da hat irgend ein *Spassvogel* ne 40A *Sicherung* reingemacht :wut: . Der große Widerstand hinter dem dicken Lastwiderstand(auf Bild noch gerade so zu sehen) ist schonmal Abgeraucht :roll: .
Image
Hier das Kofferradio,Accu ist Ausgelaufen,Mieft da drinn als hätte einer Reingekotzt :shock: :
Image
Hier die Spannungswahlschalter für 220V und 110V b.z.w. 6V= und 12V= :
Image
Wozu das Loch in die Lautsprecherverkleidung gebohrt wurde,ist mir ein Rätsel,dahinter ist nix außer dem Lautsprecher :?: :
Image
Sturzschaden Nummer 1,Antenne ist ebenfalls abgebrochen:
Image
Sturzschaden Nr. 2:
Image

Das Akkord spielt nicht(hat 220V Anschlusskabel),rasselt nur auf allen Bändern,nur kurz getestet. Da mir das zu viel Fummelkrams ist und gute Blenden/Antennen praktisch unbeschaffbar sind,gebe ich es gerne ab an jemand,der es gebrauchen kann als Ersatzteilträger oder zum Restaurieren. Die D-Röhren sind,soweit ich gesehen habe alle noch drinn,Gerät ist komplett bis auf den Riemen. Vom Ausschlachten hätte ich nichts, für Batterieröhren habe ich keine Verwendung,der Rest für mich auch eher uninteressant.
Mfg.
Mario
User avatar
paulchen
Posts: 7434
Joined: Thu Nov 13, 2008 7:16

Re: Wie es so geht, wieder 3 Neuzugänge!

Post by paulchen »

Hi Mario!

Bei dem "Trifels" sei mal vorsichtig. Eines der, wie ich finde, interessantesten Kofferradios überhaupt. Erzeugung der Hochspannung in einem Transverter. Soll heißen, die Anodenspannung wird grundsätzlich aus den 6V hergestellt, also auch im Netzbetrieb. Und dann noch die Kombination Transistoren (der ersten Stunde) und Röhren. Das alles schon in Modulbauweise.
Ich hatte damals davon mehrere, hab eines hier mal als Ersatzteilspender (spielbereit) ins Forum abgegeben. Eventuell hat ja derjenige für die Reste keine Verwendung mehr, oder aber er will das gute Stück haben. Einer der wohlverdientesten Mitglieder hier, wenn nicht eines der wichtigsten, ohne den hier teilweise viel aufgeschmissen wären :mrgreen: .
Das was ich noch habe hat die Endstufe mit den ersten richtigen Leistungstransistoren in D drin. Allein die sind schon ein kleines Vermögen wert. Und es spielt sehr gut.
Warum sollte das nichts für Dich sein? Nur Mut!!

paulchen
Last edited by paulchen on Wed Jan 21, 2015 19:25, edited 1 time in total.
User avatar
saarfranzose
Posts: 5932
Joined: Wed Jul 22, 2009 17:27
Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Location: 66763 Dillingen

Re: Wie es so geht, wieder 3 Neuzugänge!

Post by saarfranzose »

..räusper.. ich hatte schon Kontaktaufnahme diesbezüglich :-)
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
User avatar
paulchen
Posts: 7434
Joined: Thu Nov 13, 2008 7:16

Re: Wie es so geht, wieder 3 Neuzugänge!

Post by paulchen »

Der Wink mit dem Zaunpfahl...
Jupp, es sein Dir gegönnt :hello: .

paulchen

PS.: Was man so alles schreibt, wenn es schnell gehen soll. Habe mal oben was versucht zu berichtigen...
User avatar
saarfranzose
Posts: 5932
Joined: Wed Jul 22, 2009 17:27
Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Location: 66763 Dillingen

Re: Wie es so geht, wieder 3 Neuzugänge!

Post by saarfranzose »

paulchen wrote:Der Wink mit dem Zaunpfahl...
Jupp, es sein Dir gegönnt :hello: .

paulchen

PS.: Was man so alles schreibt, wenn es schnell gehen soll. Habe mal oben was versucht zu berichtigen...


das Triberg ist noch unangetastet, es war mir zu schade zum Zerlegen. Wo ich doch seit einiger Zeit sowieso eine Schwäche für Batterieradios habe. Siehe auch hier:

Tonfunk U-80M

oder hier:

Röhrenkofferradio Philips LF503UB

und das K-Röhren Projekt, wo du mir die Röhren organisiert hast, wird auch irgendwann fertiggestellt.
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
User avatar
paulchen
Posts: 7434
Joined: Thu Nov 13, 2008 7:16

Re: Wie es so geht, wieder 3 Neuzugänge!

Post by paulchen »

Na dann möchte ich hoffen, daß eventuell aus 2=1 wird.
Wie gesagt, die Dinger sind echt gut und genau nach meinem Geschmack. Meinen habe ich ab und an mal an, aber sonst schmort der eigentlich im Regal. Eigentlich schade drum, aber man kann einfach nie alle Geräte die man hat wirklich benutzen.

Ich habe gerade bei mir gesehen, daß ich zumindest nach meiner Inventarliste noch eines haben sollte. Ich muß mal abtauchen. Wenn das auftaucht hast Du 3. Oder ich hatte das damals nicht ausgetragen??? Ich muß schauen.

paulchen
User avatar
saarfranzose
Posts: 5932
Joined: Wed Jul 22, 2009 17:27
Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Location: 66763 Dillingen

Re: Wie es so geht, wieder 3 Neuzugänge!

Post by saarfranzose »

paulchen wrote:Einer der wohlverdientesten Mitglieder hier..


zu den anderen Vorwürfen will ich mich jetzt mal nicht äußern :-)
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
User avatar
amiga3000
Posts: 2859
Joined: Sun Jul 13, 2008 17:51
Location: Rigodulum

Re: Wie es so geht, wieder 3 Neuzugänge!

Post by amiga3000 »

Ja,Saarfranzose hat den Zuschlag,da er sich als erster gemeldet hat.
Wenn ich das Radio schlachten würde,würde ich wohl eh 90% in den Müll werfen,weil ich da kaum was von gebrauchen kann. Da ist es besser,das es in Hände kommt,die was mit anfangen können. Gut,die anderen die sich gemeldet hatten,da wäre es auch gut aufgehoben,aber wer zuerst kommt... :mrgreen:
Mfg.
Mario