Hallöle,
ich habe eine Reparatur für den Schwager eines Bekannten zu erledigen.
Ein seltenes Gerät: Pawerphon Viktoria, eine Musiktruhe mit Blaupunkt Barcelona Radio, Blaupunkt Cortina TV und Dual 1003 Plattenspieler.
Da wurde schon einiges herumgemurkst:
Der Fernseher war irgendwann mal ausgebaut worden, dafür hatte man ein "Schränkchen" installiert. Der linke Hochtöner wurde dafür ersatzlos entfernt, der rechte ist - da in Reihe geschaltet - natürlich dadurch ohne Funktion. Das war schon so, als die Truhe vom jetzigen Besitzer vor 20 Jahren gekauft wurde.
Die beiden Breitbänder der Truhe sind bei einer späteren Tortur (von Reparatur kann keine Rede sein) total bekloppt angeschlossen worden: Einer blieb am AT, den anderen hatte man an den Ausgang für Zusatzlautsprecher hinten am Chassis angeschlossen.
Das wäre ja noch nicht schlimm, aber: Beide Anschluss- und beide LS-Kabel wurden in "
einer"
Schraubklemme, also
einpolig angeschlossen. Ein herrlicher Kurzschluss für den Lautsprecherausgang.

Kein Wunder, dass da kaum noch was herauskam.
Wer kommt nur auf so einen Blödsinn, bzw. wer fummelt mit sowenig Hirnmasse an Sachen, von denen er offensichtlich so gar keine Ahnung hat, herum??? Das ist ja nach dem Prinzip Plus ist Minus und Rot ist Schwarz.
Ich habe dann mal die Kabel des fehlenden Hochtöners verbunden, damit der andere wieder Saft bekommt, und die Breitbänder richtig angeschlossen sowie das überflüssige Anschlusskabel aus dem Lautsprecherausgang entfernt. - Ohne Kurzschluss am AT-Ausgang tut sich die EL84 schließlich leichter mit Ihrer Arbeit.
Über die anschließend durchaus wieder vorhandene Lautstärke war der Besitzer dann sehr erfreut. Ich habe ihm trotzdem nahegelegt und angeboten, auch aus Sicherheitsgründen das Chassis zu prüfen und überarbeiten. Er soll ja noch lange Freude an seinem Gerät haben.
Gruß,
Volker