Hallo
Vor einigen Jahren habe ich auf dem Trödel in den Titan-Hallen Essen ein Grammophon erstanden. Ich kann mich nicht mehr genau an den Preis erinnern, aber ich glaube es waren ca. 50-80 DM.
Das Gehäuse war in einem sehr schlechten Zustand. (Leider keine Fotos vorhanden)
Nach der Reinigung stellte sich dann heraus, dass es gar nicht so schlimm war, wie es anfangs aussah.
Die Sperrholzplatte auf dem Deckel war hin, mehrere Zierleisten lose, das Sperrholz "Gitter" vor der Schallöffnung war total zerbrochen und der Stoff war nur noch in Fetzen vorhanden.
Der Deckel war einfach zu reparieren, einfach eine neue Sperrholzplatte aus dem Baumarkt in guter Qualität gebeizt und neu aufgeleimt.
Schwierig war die Reparatur der Front. Aus einer Sperrholzplatte habe ich das Muster mit der Laubsäge ausgeschnitten. Dafür musste ich mir erst mal eine Säge kaufen. Die Laubsägearbeit hat mich an den Werkunterricht während meiner Schulzeit erinnert.
Der Stoff stammt aus der Stoffabteilung des Kaufhauses mit dem großen K und ist nicht in der Originalfarbe. Was aber nicht schlimm ist, wie ich finde.
Alle Metallteile mussten nur gereinigt und poliert werden.
Das Laufwerk wurde zerlegt, gereinigt und geölt, und wieder zusammen gebaut. Es lief einwandfrei. Hin und wieder müssen einige Tropfen Öl dran.

_________________
Gruß Stephan
Röhre gut, alles gutEin Wunder ist das elektrisch Licht, manchmal geht es, manchmal nicht.
RIP WDR Langenberg 720kHz (6.07.2015 - 02:00)
RIP DLF Nordkichen 549kHz (31.12.2015 - 23:50)