Hallo Gemeinde!
Hier möchte ich meinen gestern fertiggestellten SABA Schwarzwald WII vorstellen:
Ich habe das Gerät für kleines Geld aus einer Haushaltsentrümpelung erstanden und es komplett revidiert und restauriert. Leider habe ich keine Vorher-Nachher-Bilder gemacht bzw. nur Nachher-Bilder.
Zunächst habe ich das Gehäuse komplett abgeschliffen, dann neu gebeizt und mehrmals mit Klarlack versiegelt (die Goldstreifen habe ich neu aufgeklebt). Das Furnier war teilweise gewellt und leicht abgelöst, da das Gerät feucht gestanden hatte.

Daraus resultierte dann auch der defekte Ausgangsübertrager, der einen Windungsschluss hatte.
Die Lautsprecherbespannung habe ich aus einem Schlachgerät, das ich noch da hatte, transplantiert, da die alte völlig hinüber und eingeschrumpelt war. Hat super geklappt!
Wie ihr auf den Bilder seht, konnte ich die Tastenbeschriftung neu anfertigen lassen, so dass es genauso aussieht wie Anno 1952.

Gut, dass man einen Bekannten hat, der Grafiker ist.
Technisch mussten alle Kondis raus, sie waren wirklich alle komplett marode: Nach Austausch der ersten schlimmsten Kandidaten klang es wieder richtig gut. Vorsorglich habe ich alle Teer-Kondensatoren rausgeschmissen, da sie wirklich tot waren. Eine neue EM4 krönte das Ganze schließlich.
Das Ergebnis kann sich nun echt sehen lassen und ich bin richtig stolz auf dieses schöne und richtig fett klingende SABA-Produkt.

Dateianhang:
P1050710.JPG
Dateianhang:
P1050711.JPG
Dateianhang:
P1050712.JPG
Dateianhang:
P1050713.JPG
Dateianhang:
P1050714.JPG
Viele Grüße
Dominik
PS: Leider sind die Bilder nicht größer hochzuladen, da das Programm dies nicht zulässt.