Guten Abend zusammen,
Auch von mir ein Dankeschön für die Infos zu dem Gummibändern.
Die meisten der Gummis sind sogar noch elastisch, werden aber wohl ersetzt.
Die zwei EL84 und die EZ81 sind mit einem gebogenen Draht gesichert.
Ich habe heute ein wenig an der Stradivari gearbeitet, als Belohnung für mühseliges Messingpolieren an einem anderen Radio.
Im Nachhinein betrachtet hätte ich vielleicht lieber weiter Messingleisten polieren sollen.
Die Domontage des Gerätes war zum Ausrasten, jede Schraube und Mutter wehrt sich mit großer Wehemenz gegen
Demontageangriffe.
Als erstes wollte ich den leergefressenen Hauptlautsprecher demontieren.
Dazu habe ich die 4 Muttern des selben gelöst um festzustellen, dass der seitliche Lautsprecher (Hochtöner?) und das
Klangregister im Weg sind.
Der seitliche LS wollte sich aber auch nicht ausbauen lassen, ich komme nicht an die Schrauben heran.
Um den Seiten-LS mit Schallwand zu entnehmen stand das Chassis im Weg.
Die Schrauben vom Klangregister sind jedoch auch fest, das konnte ich also auch nicht abnehmen.
Nach einer Stunde vergeblichen Gefummels an den Lautsprechern habe ich es dann aufgegeben und beschlossen das
Chassis auszubauen.
Die Schrauben davon ließen sich sogar ohne Probleme herausdrehen.
Nach dem Ablöten einiger Kabel konnte ich das Chassis auch entnehmen, mit Zwangspause wegen des üblen Geruches
den die Stradivari verbreitet.
Dann schnell die Knöpfe entfernt um die Skala sicher gegen Bruch einzulagern.
Nun sieht das so aus:


Nun konnte ich nochmal das Chassis genauer auf Mäuseschäden an der Verdrahtung und Elektrik allgemein untersuchen,
es bleibt, zum Glück, bei angenagten Papierkondensatoren und drei durchgebissenen Drähten an der Fassung der EM80.
Nun wird es Zeit gründlich zu putzen...
...und Aluminimspray zu bestellen.
Dem aufmerksamen Beobachter ist sicherlich aufgefallen, dass ich auf dem Boden arbeite, bisher zumindest.
Das liegt daran, dass ich das Gerät nicht ungereinigt auf dem Arbeitstisch nehmen möchte, den Schreibtisch
wollte ich nach Möglichkeit noch weiter ohne fiese Gerüche benutzen.
Weitere Berichte folgen später, erstmal muss ein anderes Gerät wieder komplettiert werden.