ein Siemens Phonosuper mit Bandgerät
-
- Transmare
- Beiträge: 740
- Registriert: Do Aug 22, 2013 18:32
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Hirschaid
ein Siemens Phonosuper mit Bandgerät
Ich habe heute als Beigabe einen Phonosuper K53 als Teilespender bekommen. Die Skalenscheibe ist leider (aber sauber) gebrochen, aber das Furnier ist noch gut erhalten und lässt ein schönes Muster vermuten. Die Besonderheit ist ein Grundig- Bandgerät statt eines Plattenspielers. Ich habe bisher gelesen, dass der Phonosuper nicht so selten zu finden ist, aber die Plattenspieler häufig nicht überlebt haben. Ich habe aber noch Nichts über die Bandgeräte gefunden, die eben auch verbaut wurden. Mir ist es bald zu schade, das Gerät zu zerpflücken, aber es ist auch eines der größten Radiogehäuse, die ich habe (fast so tief wie hoch). Damit bekomme ich unweigerlich ein Problem. Mal sehen..
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Matthias
Matthias
-
- Geographik
- Beiträge: 7434
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Re: ein Siemens Phonosuper mit Bandgerät
Das Bandgerät sollte da nachträglich eingebaut worden sein.
Dein Scheibenproblem wäre lösbar
.
Verstärke ich damit Dein Problem
?
paulchen
Dein Scheibenproblem wäre lösbar

Verstärke ich damit Dein Problem

paulchen
-
- Transmare
- Beiträge: 740
- Registriert: Do Aug 22, 2013 18:32
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Hirschaid
Re: ein Siemens Phonosuper mit Bandgerät
Eigentlich bestärkst Du mich darin, dass ich Nichts verkehrt mache, wenn ich dieses stattliche Gerät nicht vernichte 

Gruß
Matthias
Matthias
-
- Geographik
- Beiträge: 7434
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Re: ein Siemens Phonosuper mit Bandgerät
Wenn Du die Skalenscheibe ausbaust, teile mir mal mit was auf der rechten Seite steht.
paulchen
paulchen
-
- Transmare
- Beiträge: 740
- Registriert: Do Aug 22, 2013 18:32
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Hirschaid
Re: ein Siemens Phonosuper mit Bandgerät
Also ich habe mal die Typangabe freigelegt und diese lautet:
Ruf bs 102/1 G50/L53 PD 208/207 Gi
Ich habe schon mal im RM Bocket geschaut und es gibt auch eine fast passende Scheibe. Allerdings sind die Tasten anders angeordnet (warum auch immer) und die beschriftung stimmt damit nicht. Im Zweifel werde ich mich in Geduld fassen.
Ruf bs 102/1 G50/L53 PD 208/207 Gi
Ich habe schon mal im RM Bocket geschaut und es gibt auch eine fast passende Scheibe. Allerdings sind die Tasten anders angeordnet (warum auch immer) und die beschriftung stimmt damit nicht. Im Zweifel werde ich mich in Geduld fassen.
Gruß
Matthias
Matthias
-
- Mitgliedschaft beendet
- Beiträge: 3233
- Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: ein Siemens Phonosuper mit Bandgerät
Wenn du eine passende Scheibe hast, hätte ich Interesse an der sauber gebrochenen alten Scheibe.
-
- Geographik
- Beiträge: 7434
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Re: ein Siemens Phonosuper mit Bandgerät
Ich muß mal wieder in Rätseln gesprochen haben
.
Passt das?

Oder anders. Ich mache die sogar noch sauber wenn Du da Interesse hast.
paulchen

Passt das?

Oder anders. Ich mache die sogar noch sauber wenn Du da Interesse hast.
paulchen
-
- Transmare
- Beiträge: 740
- Registriert: Do Aug 22, 2013 18:32
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Hirschaid
Re: ein Siemens Phonosuper mit Bandgerät
Wie es aussieht, kannst Du auf einen Streich zwei zufrieden stellen (ich will nicht gleich sagen glücklich machen)
Ich würde die Scheibe natürlich gern nehmen und den Boliden wieder erstrahlen lassen. Alles übrige per PN.
Danke schon mal.


Ich würde die Scheibe natürlich gern nehmen und den Boliden wieder erstrahlen lassen. Alles übrige per PN.
Danke schon mal.
Gruß
Matthias
Matthias
-
- Geographik
- Beiträge: 7434
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Re: ein Siemens Phonosuper mit Bandgerät
Die PN ist raus.
paulchen
paulchen
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 417
- Registriert: Do Aug 19, 2010 21:51
- Wohnort: Barsinghausen
Re: ein Siemens Phonosuper mit Bandgerät
Das TK5 in einer weiteren gewagten Farbkombination.....
, das Grau scheint aber nicht original zu sein, oder?
Denke, die Kombi könnte Spaß machen.

Denke, die Kombi könnte Spaß machen.
ECH81 im Eimer? Mischen impossibel.
-
- Transmare
- Beiträge: 740
- Registriert: Do Aug 22, 2013 18:32
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Hirschaid
Re: ein Siemens Phonosuper mit Bandgerät
Da hat sich wohl ein Vorbesitzer dran vergangen. Da ich nun eine Ersatzskalenscheibe habe, werde ich mir das irgendwann vornehmen. Dann können kommende Bastlergenerationen sich über heutigen Farbgeschmack auslassen 

Gruß
Matthias
Matthias