Guten Frühabend!
Möchte hier ganz kurz mein Freiburg 8 mit Fs199 vorstellen.
Das Gerät konnte ich vor 3 Monaten sehr günstig erwerben. Leider war der Herr nicht in der Lage ein paar Fotos zu machen. So machte ich mich dann auf gut Glück mit meiner Freundin auf den 100km langen Weg.
Dort angekommen kam mir ein alter Herr entgegen, der sagte das Gerät steht in der Garage. Das lies mich schlimmes ahnen. Als er das Tor öffnete, lachten mich 2 Käfer an und hinter ihnen auf der Werkbank das Gerät.
Einwandfreier Zustand, glatter Lack und absolut keine Kratzer. Desweiteren Anleitung und Schaltplan. Sogar die Skalenreiter waren dabei. (Momentan abmontiert zur Widerherstellung).
Er erzählte mir das das Gerät seit Kauf im Wohnzimmer unter einer Abdeckhaube stand. Dies aber nicht bei ihm, sondern bei einer Familie für die er Rasen mähte. Nach Tod deren schenkten ihm die Angehörigen das Gerät.
Zur Funktion: das Gerät machte kein Mucks, er wüsste nicht warum. Hatte direkt schon ein Freiburgtypischen Verdacht.
Also eingeladen und heim. Und Tatsache! Der Steller am Relais klemmte. ( Hatte ich bei den andren Freiburgs auch) Ein Tropfen Öl und das Gerät spielte einwandfrei in voller Funktion, auch dir Automatic ging, wenn auch etwas langsam.
Nach Tausch aller Kondensatoren und Elkos, einwandfreie Funktion. Der Gleichrichter ist tatsächlich noch einwandfrei und liefert etwas mehr als Sollspannung (230v Netz).
Ich hätte dann das Glück für 66€ eine defekte Fernsteuerung zu erwerben. Dort wurde ein C getauscht und das Kabel um 5cm gekürt. 7 Adern waren direkt vor der Fb gebrochen. Jetzt einwandfrei.
Den Kabel hab ich hinter der Fußleiste verlegt und sie steht nun auf dem Sofa. Herrlich da man wirklich alle Vorzüge einer modernen Anlage nutzen kann.
Hier die Fotos, sowie ein Funktionsvideo.




http://youtu.be/dSDMHIJLDlMMit freundlichen Grüßen
Ralf