Hallo liebe Forenfeunde,
als ich auf den letzten Flohmarkt war und gerade ein Graupelschauer drüber zog sah ich auf den Rückweg noch diese kleine Sabine in optisch eher schlechten Zustand, konnte sie aber zu diesem Preis nicht stehen lassen..
Als ich daheim war erst mal den Deckel runter, das bereits 2x geklebte Netzkabel abgeschnitten und durch ein neues ersetzt, Kondensatorkur gemacht (bereits überfällig gewesen..) und das Gehäuse bekam eine neue Schicht Lack

Was nun sofort auffiel war das eine Röhre glänze und siehe da es war eine EABC80

anstatt der UCH81 eingesetzt

, diese fehlt mir leider dadurch konnte ich noch keinen Test machen...
Die Anschlüsse für Lautsprecher und Tonabnehmer wurden gleich mal zugeklebt: eine ganz schön wagemutige Konstruktion die TA GND Buchse direkt mit der Geräte-Masse ohne weiteres (jetzt nicht mehr) verbunden und das bei einem Allströmer

Etwas zu spannend für mich...
Des weitern: Es soll kein Alltagsgerät werden nur seinen Zweck erfüllen wenn es ans Netz kommt.
Ich finde zumindest das es sich gelohnt hat, der Saba Schriftzug fehlt und eine Taste hat einen kleinen Brandfleck wie auch immer man das auch anstellt.
Raphael