Hallo zusammen, ich bin neu hier....
Meine Radiogeschichte beginnt ca. 1992 als meine Großmutter umgezogen ist und ihr altes Röhrenradio (Bj 59 vermutlich), Philips 1003 nicht mehr benutzen wollte. Ich denke ich habe es vor dem Entsorgen gerettet, so genau weis ich das nicht mehr. Schon damals fand ich das 50ziger Design toll und habe das Radio in den Keller gestellt, entgegen dem Willen meiner Eltern.
Jetzt, 11/2021 bin ich auch umgezogen und habe mein Wohnzimmer im 50ziger Stil eingerichtet, Omas Schrank und Tisch hatte ich ja auch gerettet (andere Geschichte!!

) ...eine 50ziger Couchgarnitur fand ich auch und so kam eins zum anderen.... völlig selbstverständlich daß da das schöne Radio als Deko Komode nicht fehlen durfte! Selbst die alte Pendüle, welche immer auf dem Radio stand, bei meiner Oma, steht wieder genau da drauf wie damals in meiner Kindheit in den 70zigern bis 80zigern....Das Häkeldeckchen kommt auch noch!
Natürlich konnte ich nach 2 Wochen nicht widerstehen....und habe es probeweise eingesteckt, mit null Vorkenntnissen von diesem Forum, bin ja neu und Röhrentechnik ist mir völlig fremd!
Dann kam der Moment der Wahrheit, das Radio brummt und nach ca. 30Sekunden bis einer Minute verändert sich das Geräusch. es ist mir dann tatsächlich gelungen auf MW einen Sender zu finden!!! Hurra, es geht noch, unglaublich für mich, das alte Ding funktioniert noch. Auch auf LW und sogar UKW geht noch... ich habe vor Freude geweint, Oma ist schon lange tot, aber ihr Radio geht immer noch!!!
Ich habe sofort meinen Mini UKW Sender gesucht und erst mal eine ordentliche Swingliste über das Handy aus Youtube "eingestrahlt", funktioniert wunderbar und der Klang ist gigantisch....ich habe Benny und Glenn noch nie mit so viel Gänsehaut gehört und genossen...
Bisher habe ich das Radio einige Stunden laufen lassen und es funktioniert wunderbar. Das Empfangsteil scheint sehr stabil zu sein, ich muss den Empfang auch nach 4 Stunden nicht nachregeln...
und bisher habe ich die Rückwand nicht aufgemacht. Keine Ahnung wie es nach 30 Jahren im Keller, davon viele Jahre im trockenen, warmen Heizkeller, innen drin aussieht?!
Auffälig ist nur das manchmal ein leichter Netzbrumm zu hören ist, welcher nach einigen Minuten Betrieb dann plötzlich weg ist, wieder kommt und irgenwann ganz weg bleibt. Störend finde ich das nicht, das alte Radio darf das bei mir, es ist noch völlig oroginal....
Aber vielleicht sollte ich es doch mal öffnen und ggf. eine Überholung der C´s überdenken?
was meinen die Profis hier dazu? aufmachen oder zulassen, solange es so schön funktioniert?
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und ggf. Kommentare!