Hallöle zusammen,
aus der Räumung einer kleinen Werkshalle waren neulich einige Grundigradios abzugeben. Unter anderem waren auch zwei kuriose Geräte dabei, die mein Sohn und ich neben anderen Radios gleich "abgestaubt" haben (hinterher auch nochmal innen und aussen

):
Für jeden ein Grundig Wandgerät - hatte ich bis dahin auch noch nicht gesehen.
Meins steht nun in der Wohnküche. Da gibt´s über dem alten Spülbecken (anno 1960, wie das Haus auch) ein Glasbausteinfenster zum Treppenhaus. Aus nostalgischen Gründen wurde bei unserem Umbau zur Wohnküche das alte Becken erhalten und die alten, größtenteils defekten Wandkacheln mit Granit ersetzt. Das Fensterbrett ist nun ein Fensterstein aus dem gleichen Granit, auf dem ursprünglich die ostasiatische Anlage meiner Frau Platz fand. Diese wurde jetzt etwas "geliftet".
Das Wandgerät passt * SPAM-Verdacht! Werbung nicht erlaubt* recht gut auf dieses Fensterbrett und beschallt uns gerade mit einem James-Last-Weihnachtsteller:

So sieht das ganze mit zugeklapptem Plattendreher aus:

Klanglich kann man von dem Gerät mit seinem kleinen Breitbänder (der woanders eher nur für Höhenwiedergabe genommen werden würde) natürlich nicht allzuviel erwarten. Klingt aber auch nicht schlechter, als der Asiate darüber (der nun hauptsächlich für die Wiedergabe von CDs und Häckselmusik á la mp3 verwendet wird). Zum Unterlegen von Musik, wenn Besuch da ist oder gegessen wird, reicht´s aber aus.
Gruß,
Volker