Da bei mir daheim ein Platz in der Sammlung durch familiäre Weitergabe eines Gerätes frei wurde, musste die Lücke gefüllt werden. Nach einem Hinweis von Hennes bekam ich Zugang zu diesem meiner Meinung nach seltenen Radio mit dem opulenten Namen "Luxus Syntektor 3D 111/29". Noch besser wurde die Geschichte, als ich nach Eintreffen beim Anbieter auf ein mir bekanntes Gesicht vom Niederrhein-Stammtisch traf

Kurzum - das Eis brauchte gar nicht zu brechen und der Kauf war nur noch reine Formsache.
Der große Bruder der Baureihe namens "Royal" dürfte vielen Forumsmitgliedern gängig sein, doch das zweitgrößte Gerät der Firma ist ein wenig unbekannter und daher für mich noch interessanter gewesen:

Hinter dem unscheinbaren 50er Jahre Design verbergen sich fünf Lautsprecher, eine Gegentakt-Endstufe sowie die sogenannte Syntektor-Schaltung, welche empfangene Sender äußerst trennscharf und rauschfrei förmlich "einrasten" lässt. Das ist eine völlig neue Form des Radio-Hörens. Der Klang des Gerätes braucht sich dabei nicht zu verstecken - voluminös, kraftvoll und dennoch nicht zu übertrieben im Bassbereich.
Das Radio wartet zudem mit schönen gestalterischen Details auf:



Vor allem der mittig sitzende magische Fächer und das Klangregister haben es mir angetan.
Da das Gerät aus zuverlässiger Sammlerhand stammt, ist handwerklich zunächst nichts zu tun. Die übliche Kur hat es bekommen. Das Gehäuse ist leicht patiniert und trägt vertretbare Spuren der Zeit. Hier könnte man noch Hand anlegen, doch andererseits wirkt das Radio gerade durch diesen Look authentisch und nicht "überrestauriert".