Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Do Mai 08, 2025 2:32 Aktuelle Zeit: Do Mai 08, 2025 2:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Paillard 4306 mit UKW Nachrüstung
BeitragVerfasst: Di Aug 30, 2011 12:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
schon öfter habe ich Radios aus der Schweiz gefunden die für den deutschen Markt mit UKW nachgerüstet wurden. Dieser Paillard ist der erste dieser Art der mir begegnet der ausserhalb des Saarlandes verkauft wurde:

Paillard 4306

Ein lieber Sammlerfreund hat ihn mir überlassen. Das UKW Teil scheint ein Philips Pendler 7768 zu sein. Ich machte nur eine Erstinbetriebnahme. Reinigung und Restauration überlasse ich demjenigen der das Radios übernimmt.
Der UKW Empfang ist überraschend gut und reicht bis ca. 103MHz.

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Aug 30, 2011 19:33 
Offline

Registriert: Do Dez 06, 2007 18:56
Beiträge: 1064
Wohnort: bei Bern, Schweiz
Hallo Jupp

Deine Vermutung deckt sich mit meiner - das muss ein Philips Pendler sein.

Interessant, dass Dein Gerät den Weg über Berlin ins Saarland geschafft hat. Meines habe ich aus Hamburg "repatriiert". Der Vorbesitzer hat das Gerät repariert (s. Trafo) und wenn es nicht den UKW Vorsatz gehabt hätte, so hätte ich nie die Kosten auf mich genommen. Ich gedenke aber, mal zu dokumentieren, was wirklich in der Schweiz mit UKW gebaut und verkauft wurde. Da geistern nämlich noch einige (m.E. falsche) Meinungen herum und da brauche ich "Beweise".

Dateianhang:
Paillard_4306.jpg


Gruss, Walter


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Aug 30, 2011 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Walterh hat geschrieben:
Interessant, dass Dein Gerät den Weg über Berlin ins Saarland geschafft hat.


für den Weg aus der Ecke Hannover ins Saarland bin ich selbst verantwortlich :-)

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Aug 31, 2011 6:21 
Offline

Registriert: Di Mai 18, 2010 8:45
Beiträge: 2661
Wohnort: Unterfranken-W
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Da ich vor nicht allzu langer Zeit einen Philips 7768 in ein Siemens-Radio (SB502W) nachgerüstet habe: ja, so weit man das auf dem 1 Foto erkennen kann. Sieht zumindest wie ein 7768 aus, müsste aber auch draufstehen.

Stellt sich allerdings die Frage
- ob ab Werk drin
- ob durch Radiohändler vor Verkauf nachgerüstet
- ob im späteren Radioleben nachgerüstet.

Einmal abgesehen von den Aussagen, die durch Herrn Erb zur schweizer Gerätebaupolitik getroffen sind, wurden ja auch deutsche Geräte oftmals im Laufe ihres Radiolebens nachgerüstet.

k.

_________________

k. steht für klaus

Kenntnisse kann jeder haben, aber die Kunst zu denken ist das seltene Geschenk der Natur.
(Friedrich II.)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Aug 31, 2011 9:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
die Art der Auführung und dadurch das Walter ein identisch nachgerüstetes Exemplar hat belegt das der Pendler ab Werk eingebaut wurde.

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
 [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum