Hallo Franz
Das hätte ich vielleicht gleich mitliefern sollen:

Mein Gerät ist ein 46-350 Code 125 laut dem Typenschild. Aber falsch auf dem Kleber ist die Voltangabe. Interessant die gegenüber dem früheren 46-350 angepasste Angabe betreffend Endröhre 3LF4.
Verwirrend ist, dass ich Unterlagen in der Thali Schaltungssammlung habe, die sich von den US-Unterlagen unterscheiden.
Gemäss den Thali Schaltplänen wäre die ZF der zwei Modelle völlig unterschiedlich (46-350 mit 455 kHz und 48-360 mit 265 kHz). Laut Riders und Beitmans wären beide 265 kHz. Allerdings bezieht sich Riders explizit auf ein Chassis Code 121. Endröhre ist in allen Plänen für den 46-350 die 3Q5.
Meine Vermutung ist, dass Philco für den europäischen Markt ein spezielles Gerät gebaut hat - mit Trafo für 220 V, ZF 455 KHz und einer Skala mit Stationsnamen wie hier üblich. Auch ist der PTT-Kleber mit Jahrgang 1950 ein Hinweis auf die späte Fabrikation - der 46-350 stammt ja gemäss den US-Unterlagen aus dem Jahr 1948.
An Bildern vom Innenleben wäre ich zu Vergleichszwecken interessiert..... Auch offen blieb die Frage nach der Herkunft: ist das ein Importgerät aus den USA oder....?
Gruss, Walter