Hallo ihr Radiosammler,
Gestern war ich unter anderem auf der Radiobörse in Datteln, mit einem Freund aus Dortmund, bei dem jetzt ein halbes Jahr mein Traum stand.
Mein Körting 430W, es war in Dortmund, weil dieser Freund es abgleichen wollte, hatte es aber nicht geschafft, drum kommts jetzt zum Eddy in Bonn (vielleicht kennt den ja wer Hier

)
Er will das mit mir kommendes Wochenende abgleichen

Freu mich schon drauf.
Aber jetzt zu der Geschichte meines Körtings:
1954 kaufte meine Urgroßtante und mein Urgroßonkel in einem Nürnberger Radiogeschäft dieses Radio. 1962 kam es dann mit nach Bonn, zunächst aber musste es in Bonn-Kessenich stehen. Erst als 1968 unser Haus fertig war, kam es nach Bonn-Duisdorf.
Meine Urgroßtante hat bis zu ihrem Tod 1991 fast täglich damit Radio gehört.
Es stand Hier laut den Geschichten meiner Mutter, in unserem jetzigen Wohnzimmer in einer Ecke, auf einem kleinen Tischchen, daneben ein schöner großer Sessel
Als dann meine Urgroßtante starb, wollte mein Opa das Radio zunächst wegschmeißen. Meine Mutter war aber strikt dagegen, darum kam es dann auf den Speicher.
Dann mehr als 25 Jahre später, findet der Thorben es auf dem Speicher
Er verliebt sich sofort in das schmucke Stück und informiert sich übers Internet über das Gerät ... für ihn steht es fest: Das Radio wird restauriert, von außen und von innen.
Da er aber damals noch nichts mit Lötkolben anfangen konnte, brachte er das Radio nach Dortmund, da wurde das Technikzeugs gemacht
Und selbst hat der Thorben das Gehäuse auf Vordermann gebracht
Jetzt, 1 Jahr später sitze ich Hier am PC und schreibe über dieses Tolle Radio. Mein 1. und bestes Radio

Keinen Freiburg der Welt würde ich dafür tauschen! Der Klang ist einfach ÜBERWÄTIGEND !! Dabei hat das Körting gerade mal 2 Lautsprecher
Und seit Gestern darf es wieder bei mir täglich im Zimmer spielen
Oben drauf, ein Bild meiner Urgroßtante, die das Gerät geliebt haben muss und es auch dementsprechend bis zu ihrem Tod gepflegt hat, die Bedienungsanleitung und die Unterlagen zu einem Blaupunkt Derby (orginal).
An der Wand hängen Bilder, die mir ein ehemaliger Körting Mitarbeiter geschickt hat. Von der Werkseinweihung 1952 in Grassau am Chiemsee.
Schön, wie das Körting Emblem als Krone um die EM85 hängt
So, das war also meine Geschichte von meinem ersten Röhrenradio
Vielleicht kann man mehr Leute für Körting begeistern. Es ist wie gesagt nur Empfehlenswert
Viele Grüße,
Thorben