Hallo Forum,
heute flatterte mir ein erstaunlich leichtes Großgerät ins Haus. Leicht ? Naja, guckt mal selber:





Jetzt wißt Ihr es, keine Lautsprecher, kein Trafo. Ein Globus-Luxus 548GW von Loewe-Opta. Von den Lautsprechern mal abgesehen komplett, Gehäuse stabil, Lack schlecht. Es spielt noch rudimentär, also weder Drossel noch Übertrager sind fatal defekt.
Ich spiele mit dem Gedanken, eine komplett neue Schallwand für andere Lautsprecher schneiden zu lassen, denn die originalen Teile sind weg und lassen sich sicher auch nicht einfach so auftreiben. Ich dachte an einen großen Ovalen und einen kleinen 10 cm Isophon, davon habe ich reichlich. Man vergleiche die Bestückung des Globus-Luxus 537W.
Und wenn ich einmal dran bin, könnte ich auch gleich, da das Radio dann sowieso nicht mehr original ist,
einen Netztrafo ausreichender Leistung einbauen und das Allstromgedöns entfernen. Grundsätzlich gehen sollte das, nur bei der Verdrahtung der Heizung im UKW-Tuner sehe ich Probleme. Sowas nennt man wohl Geschlechtsumwandlung ?
Und wenn ich dann immer noch dran bin, könnte ich auch gleich statt der dann fälligen EL41 eine EL84 einbauen, eine Brummkompensation gibt es nicht, ein simpler Übertrager für diese Röhre sollte sich finden lassen. Also zusätzlich auch noch Potenzsteigerung.
Schließlich braucht das Gerät auch ein nachhaltiges Lifting, der alte Lack muß ab und neuer drauf. Der alte Stoff wäre vielleicht auf der neuen Schallwand noch verwendbar.
Ich fürchte nur, das lohnt sich alles nicht bei so einer Gurke.
Also schlachten oder als Langzeitbastelprojekt irgendwo parken ?
Hm...?!?!?
Gruß
Holger